Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Hans S. • 30.01.2011
Antwort von André Wiese CDU • 30.01.2011 (...) Es wird schon aufgrund der Gesamtkosten von fast 90 Millionen Euro und der erforderlichen erheblichen Vorplanungen für die einzelnen Teilabschnitte ein Projekt, dass 20 - 30 Jahre in Anspruch nehmen wird. Da in den nächsten Jahren zunächst der Bereich der Luhe in Angriff genommen wird ist die Stöckter Planung echte Zukunftsmusik. Von Seiten des Niedersächsischen Landesbetriebes für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) wurde mir versichert, dass über den Rahmenplan (der in keiner Form verbindlich in der Art und Weise der Umsetzung ist!) hinausgehende Schritte oder Untersuchungen für den Stöckter Deich nicht vorgenommen werden. (...)
Frage von Christian R. • 29.01.2011
Antwort ausstehend von Eckhard Pols CDU Frage von Hans-Jürgen L. • 28.01.2011
Antwort von Olaf Lies SPD • 27.05.2011 (...) Hier hat die derzeitige Landesregierung aus CDU und FDP den Rotstift angesetzt und gefährdet so die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger in Niedersachsen - und zwar nicht nur derjenigen, die mit dem Auto unterwegs sind. Wer den Winterdienst und die Bevorratung von Streusalz ausschließlich nach Kassenlage und Wirtschaftlichkeit betreibt, nimmt billigend in Kauf, dass bei einer längeren Winterperiode Salz knapp, Fahrzeuge defekt und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Straßendienstes durch enorme Arbeitsbelastung erschöpft und überarbeitet sind. (...)
Frage von Joachim H. • 27.01.2011
Antwort von Lukrezia Luise Jochimsen Die Linke • 28.01.2011 Frage von Jan B. • 27.01.2011
Antwort von Roland Riese FDP • 28.01.2011 (...) 5 des Entwurfes sieht vor, daß bis zum 31. Dezember 2015 bisher bestehende Wohnungen mit Rauchmeldern ausgestattet werden müssen. Ob diese Vorschrift nach der parlamentarischen Beratung unverändert die Zustimmung des Landtags erhält, kann derzeit noch nicht beurteilt werden. (...)
Frage von Michael B. • 27.01.2011
Antwort von Uwe Schünemann CDU • 31.01.2011 Sehr geehrter Herr Bartsch,