Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Sascha H. • 04.11.2008
Antwort von Ingo Schmitt CDU • 10.12.2008 (...) Zu Ihrer Frage nach direkter Mitentscheidung durch die Bürger kann ich Ihnen nur antworten, dass dies momentan nicht möglich ist, weil Volksentscheide im Grundgesetz nicht vorgesehen sind. Selbstverständlich kann man darüber nachdenken, dieses Instrument für bestimmte Fragen, die die Interessen Deutschlands berühren, einzuführen. (...)
Frage von Reinhardt M. • 04.11.2008
Antwort ausstehend von Bartholomäus Kalb CSU Frage von Michael B. • 04.11.2008
Antwort von Friedrich Merz CDU • 05.11.2008 Sehr geehrter Herr Baleanu,
vielen Dank für Ihre Frage vom 3. November auf der Internetseite www.abgeordnetenwatch.de
Frage von Michael B. • 04.11.2008
Antwort von Brigitte Zypries SPD • 10.11.2008 (...) Eine schuldhafte Verletzung der Anwaltspflichten führt zur Haftung des Anwalts, der dann entstandene Schäden des Mandanten zu ersetzen hat. Ob ein Anwaltsfehler vorliegt und ob Aussicht besteht, Schadensersatz zu erhalten, kann nur im konkreten Einzelfall beurteilt werden. (...)
Frage von Oliver B. • 04.11.2008
Antwort von Gregor Gysi Die Linke • 05.11.2008 (...) B. bei Wahlen und bei Demonstrationen deutlich wird, wie unzufrieden die Bevölkerung mit der Regierungspolitik ist. Langsam beginnt auch in der Regierung das Verständnis dafür, dass in Bildung investiert werden muss. (...)
Frage von Gerhard R. • 04.11.2008
Antwort ausstehend von Franz Müntefering SPD