Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Brigitte Zypries
Antwort von Brigitte Zypries
SPD
• 03.09.2008

(...) im Urheberrechtsgesetz ist ausdrücklich geregelt, dass Gesetze, Verordnungen, amtliche Erlasse und Bekanntmachungen sowie Entscheidungen und amtlich verfasste Leitsätze zu Entscheidungen keinen urheberrechtlichen Schutz genießen. Die genannten Werke können daher von jedermann frei genutzt werden. (...)

Portrait von Gregor Gysi
Antwort von Gregor Gysi
Die Linke
• 16.09.2008

(...) Meines Erachtens wäre die Rücknahme einer Stimme ein zu kompliziertes Rechtsgut, führte auch zu instabilen Verhältnissen, ließe sich kaum bewerkstelligen. Mir würde schon genügen, wenn die Wählerinnen und Wähler nach gebrochenen Wahlversprechen die Konsequenzen bei der nächsten Wahl zögen und sich dann anders entschieden. Wir werden sehen, was im Jahre 2009 passiert. (...)

Portrait von Margarete Bause
Antwort von Margarete Bause
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 01.09.2008

(...) keine Angst, eine Koalition mit der CSU kommt für uns Grüne nicht in Frage. In vielen Politikfeldern ist schwarz und grün wie Feuer und Wasser. So will die CSU die Atomkraftwerke 60 Jahre lang laufen lassen und schließt sogar den Neubau nicht aus. (...)

Portrait von Reiner Erben
Antwort von Reiner Erben
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 31.08.2008

(...) In Bayern werden von der CSU immer wieder Ressentiments gegen Nichtdeutsche geschürt und damit werden viele ausgegrenzt, die als Flüchtlinge oder andere ZuwandererInnen schon lange hier leben oder sich erst seit kurzem in Bayern aufhalten. (...)

Portrait von Joachim Herrmann
Antwort von Joachim Herrmann
CSU
• 02.09.2008

(...) Alle Formen von Mobbing und Rufmord lehne ich ab und verurteile sie auf das Schärfste. Leider treffen wir überall in der Berufswelt unterschiedliche Formen des Mobbings an, ich glaube aber nicht, dass "Mobbing" ein Bestandteil der Personalpolitik in Deutschland ist. (...)

E-Mail-Adresse