Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Bernd D. • 13.03.2019
Antwort von Andrew Ullmann FDP • 05.04.2019 (...) Bezüglich ihrer Fragen kann ich Ihnen mitteilen, dass wir ein digitales Spendenregister befürworten. Für die beiden von Ihnen angesprochenen Probleme müssen im Zuge diesbezüglicher Überlegungen selbstverständlich ebenfalls Lösungen gefunden werden. (...)
Frage von Bernd D. • 13.03.2019
Antwort von Axel Gehrke AfD • 28.07.2019 (...) Ich werde deshalb Ihre Vorschläge gern aufgreifen und die Problematik weiter qualifiziert mit dem Ziel thematisieren eine sinnvolle Regelung umzusetzen. Es sollte zum Beispiel sichergestellt sein, dass die Institution, die die Organe verpflanzt nicht selbst über die Organe verfügen kann. Bei der Widerspruchslösung muss zuvor die die Art und Weise der Widerspruchseinlegung sowie deren Archivierung, Dokumentation und Einsehbarkeit geregelt sein. (...)
Frage von Bernd D. • 13.03.2019
Antwort von Alexander Krauß CDU • 19.03.2019 (...) Was meine persönliche Meinung angeht, tendiere ich langfristig zu einer doppelten Widerspruchslösung. Diese sieht vor, dass sowohl der Verstorbene zu Lebzeiten als auch dessen Angehörige der Organentnahme widersprechen können. (...)
Frage von Bernd D. • 13.03.2019
Antwort von Achim Kessler Die Linke • 01.08.2019 (...) Gerne möchte ich kurz auf das Thema der zentralen Registrierung eingehen. Bei der Frage nach einer zentralen Registrierung der Entscheidung der Bürgerinnen und Bürger in Bezug auf die Organspende müssen aus meiner Sicht folgende Aspekte gewährleistet sein: • eine gute, respektvolle und fachgerechte Beratung: Hier sind Hausärztinnen und Hausärzte sicherlich kompetente Ansprechpartnerinnen und-partner. (...)
Frage von Bernd D. • 13.03.2019
Antwort von Katrin Helling-Plahr FDP • 20.03.2019 (...) Derzeit beraten wir fraktionsintern, wie dieser Widerspruch im Rahmen der von uns favorisierten verpflichtenden Entscheidungslösung aufgelöst werden kann. Die Einrichtung und Verwaltung des Organspenderegisters vollständig der ärztlichen Selbstverwaltung zu überlassen, halte ich persönlich nicht nur aus datenschutzrechtlichen Erwägungen für problematisch. (...)
Frage von Bernd D. • 13.03.2019
Antwort von Katja Dörner BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 07.06.2019 (...) Wir wollen außerdem den Bereich Organspende innerhalb der medizinischen Aus- und Weiterbildung stärken, um die Sensibilität des ärztlichen Nachwuchses für dieses Thema zu verbessern und ggf. Vorurteile abzubauen. (...)