Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Hubert Aiwanger
Antwort von Hubert Aiwanger
FREIE WÄHLER
• 14.09.2008

(...) die Diskussion "was wäre wenn..." geht mittlerweile fast schon in Haarspalterei über. Wenn ich sage, mit ein oder zwei Ministerposten lassen wir uns nicht abspeisen, dann heißt das ganz einfach, dass wir uns nicht mit ein paar Posten einwickeln lassen, damit die CSU weitermachen kann wie bisher. Wir wollen grundsätzlichere Änderungen im bayerischen Politikbetrieb, mehr Bürgernähe, keine Postendiskussion. (...)

Antwort von Jürgen Lochbihler
FREIE WÄHLER
• 12.09.2008

(...) Zu diesem Zeitpunkt kann ich da natürlich nur ein paar wesentliche Punkte aufzählen, als da wären Priorität fürs Bildungssystem Lehrpläne entschlacken, Sicherung wohnortnaher Schulstandorte, max 25 Schüler pro Klasse, Förderung neuer Unterrichtsformen, Ganztagsbetreuung Familienfreundliche Politik Letztes Ki-Ga Jahr kostenfreies Pflichtjahr, Stärkung von Familien mit Kind, Betreuungsnetzwerke sowohl für Kinder als auch Senioren Zukunftsfähige Energieversorgung bessererahmenbedingungen und Planungssicherheit für erneuerbare Energien Nichtraucherschutz- Alkoholprävention Abschaffung des Totalen Rauchverbots in der Gastronomie, Beibehaltung der 0,5 Promillegrenze, Spirituosenabgabe erst ab 18 Jahre. Das ists mal fürs erste, aber nicht abschliessend (...)

Portrait von Rolf Kramer
Antwort von Rolf Kramer
SPD
• 16.09.2008

(...) Zur Frage einer möglichen Zusammenarbeit mit der Partei "Die Linke" hat die SPD klare Beschlüsse gefasst, die sich an den Leitlinien des Hamburger Parteitages orientieren. Diese drücken deutlich aus, dass die SPD eine selbstbewusste Partei ist, mit der Zielsetzung eine Politik zu gestalten, die wirtschaftlichen Erfolg, ökologische Vernunft und soziale Gerechtigkeit gleichermaßen verwirklicht. (...)

Portrait von Ottmar Schreiner
Antwort von Ottmar Schreiner
SPD
• 06.10.2008

(...) vielen Dank für Ihre Nachfrage zu der von mir benutzten Vogel-Metapher. Natürlich war dies nur ein Bild, die SPD ist kein Vogel, sonst würden die Flügel aus rein biologischen Gründen im Gleichtakt schlagen. Allerdings halte ich daran fest, dass es in einer Volkspartei – und diesen Anspruch hat die SPD – verschiedene Meinungen geben kann und muss. (...)

E-Mail-Adresse