Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Kerstin Griese MdB
Antwort von Kerstin Griese
SPD
• 09.04.2015

(...) Auch als Bezieherin von Soziallleistungen steht es Ihnen natürlich absolut frei, sich ehrenamtlich für andere einzusetzen. Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun und kann auch nicht gegen gerechnet werden. (...)

Portrait von Manfred Wolny
Antwort von Manfred Wolny
Die PARTEI
• 06.04.2015

(...) betr.Ihrer Wattzahlbegrenzung: Mir schwebt vor das jegliche Person die sich in der HB ein Hotelzimmer mietet einen Kurz-IQ-Test bei der Anmeldung ausfüllt und dann eine individuelle Leuchtstärke eingestellt wird auf die betreffende Person - bei Paaren wird geteilt sodas jedem mehr oder weniger ein Lichtlein aufgeht. Wie dieses dann zur persönlichen Weiterverarbeitung (...)

Kerstin Griese MdB
Antwort von Kerstin Griese
SPD
• 09.04.2015

(...) Ihr Vorschlag, dass künftig der Arzt die Krankschreibung direkt an die Krankenkasse schickt und diese sie an den Arbeitgeber weiterleiten, ist meines Erachtens nicht wirklich zielführend, denn wenn jemand krank ist und seine Erkrankung vor dem Arbeitgeber verbergen möchte, könnte er oder sie auch ganz auf den Arztbesuch verzichten. (...) Ich halte es für wichtig, psychische Erkrankungen aus der Stigmatisierung zu holen und Erkrankten vor allem rasch die notwendige professionelle Hilfe zu bieten, die sie brauchen, um wieder gesund zu werden. (...)

Portrait von Dirk Fischer
Antwort von Dirk Fischer
CDU
• 05.05.2015

(...) Dass ich Piloten in meinem Pressezitat als "sensible Berufsgruppe" bezeichnet habe, steht eindeutig in Zusammenhang mit dem Flugzeugunglück in Ffrankreich. Weitere Berufsgruppen habe ich in diesem Kontext nicht genannt, diese könnten aber ebenfalls Gegenstand von Risikoabwägungen werden. (...)

Portrait von Andrea Nahles
Antwort von Andrea Nahles
SPD
• 31.03.2015

(...) es ist mir nicht möglich, Ihnen einen einzelnen Ansprechpartner zu nennen. Vielleicht sollten Sie sich an die Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit wenden: http://www.bfdi.bund.de/DE/Home/home_node.html (...)

E-Mail-Adresse