
Sehr geehrte Frau König,
ich korrigiere meine Mail dahingehend, dass Frau Dr. Martina Bunge nicht Vorsitzende des Gesundheitsausschusses ist, sondern die gesundheitspolitische Sprecherin unserer Fraktion.
Mit freundlichen Grüßen
Sehr geehrte Frau König,
ich korrigiere meine Mail dahingehend, dass Frau Dr. Martina Bunge nicht Vorsitzende des Gesundheitsausschusses ist, sondern die gesundheitspolitische Sprecherin unserer Fraktion.
Mit freundlichen Grüßen
(...) Oft verlieren Trennungseltern, aber auch andere Prozessbeteiligte, die verletzlichsten Beteiligten, die Kinder, aus dem Blick, weil Sie vor allem ihre eigenen Ansprüche, Rechte und Interessen im Blick habe. Unter dem Deckmantel der Gerechtigkeit kann auch viel kaputt gemacht werden, wenn dabei nicht das Kindeswohl im Mittelpunkt steht. Ich setze mich daher bei dem Sorgerecht von nicht verheirateten Eltern für eine neue Regelung ein, die zunächst und vor allem das Kindeswohl berücksichtigt. (...)
(...) Das Ehegattensplitting und die Steuerklassen verfestigen nach wie vor traditionelle Rollenbilder und dies finde ich falsch und weiß sehr wohl, was eine Abschaffung bedeutet. Seit August 2001 bieten Eingetragene Lebenspartnerschaften gleichgeschlechtlichen Paaren die Möglichkeit, ihrer Partnerschaft einen gesicherten Rechtsrahmen zu geben. (...)
(...) Hinsichtlich der Besetzung des von Ihnen erwähnten Dachverbandes und einer möglichen Beteiligung der Trennungseltern-Initiative empfehle ich Ihnen, sich direkt an das Bundesministerium Familie, Senioren, Frauen und Jugend zu wenden. Dort wird man Ihnen über das Gremium umfassend Auskunft geben können. (...)
(...) ich respektiere die Entscheidungen von Menschen, in vielfältigen Formen des Zusammenlebens ihren Lebensentwurf zu verwirklichen. Dies gilt für die Ehe und für nichteheliche Lebensgemeinschaften von Frauen und Männern ebenso wie für gleichgeschlechtliche Lebenspartnerschaften. (...)