Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Manfred A. • 28.01.2016
Antwort von Heiko Schmelzle CDU • 16.02.2016 (...) Die Verlierer wären nach meiner Einschätzung all jene, die nach Ihrer Meinung eines besonderen Schutzes bedürfen - die schlechter Verdienenden. Diese allerdings sind an den Leistungskatalog der Bürgerversicherung gebunden, während all jene mit einem besseren Einkommen auch zukünftig jederzeit innovative medizinische Leistungen, die nicht zum Leistungskatalog der Bürgerversicherung gehören, beziehen können. (...)
Frage von Andreas L. • 28.01.2016
Antwort ausstehend von Christian von Stetten CDU Frage von Patricia H. • 26.01.2016
Antwort von Margarete Bause BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 04.02.2016 (...) anders als Sie es darstellen, verläuft die Einreise von Asylsuchenden zurzeit sehr geregelt. So existieren mit den österreichischen Behörden vereinbarte Stundenkontingente von Asylbewerbern, die über die deutsch-österreichischen Grenzübergänge (Freilassing, Braunau, Kufstein, Walserberg & Pocking) einreisen und dort von der Bundespolizei in Empfang genommen werden. (...)
Frage von Patricia H. • 26.01.2016
Antwort von Josef Göppel CSU • 28.01.2016 (...) Es passiert also genau das, was Frau Henninger einfordert. Das Problem mit nordafrikanischen Wirtschaftsflüchtlingen ist erkannt und die Bundesregierung will den Zustrom mit der Einstufung als sichere Herkunftsländer eindämmen. Das hat bei den Flüchtlingen aus dem Kosovo sehr gut funktioniert. (...)
Frage von Sabine S. • 26.01.2016
Antwort von Andrea Nahles SPD • 27.01.2016 Sehr geehrte Frau Schöne,
Frage von Thomas S. • 26.01.2016
Antwort von Annalena Baerbock BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 16.02.2016 (...) Wir Grünen wollen niedrigere Trassenpreise, d.h. entsprechend der EU-Richtlinie 2012/34 sollen nur die unmittelbaren Kosten des Zugbetriebs erhoben werden. (...)