Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Jeannette T. • 25.09.2008
Antwort von Bernhard Suttner ÖDP • 26.09.2008 (...) in unserem Landtagswahlprogramm ( http://www.besser-waehlen-bayern.de ) machen wir eine Reihe von Vorschlägen, wie man in Bayern mehr Demokratie verwirklichen könnte. Unter anderem heißt es dort: "Um auch der Jugend politische Mitsprache zu ermöglichen, fordern wir die Absenkung des Wahlalters auf 16 Jahre." (...)
Frage von Andrea H. • 25.09.2008
Antwort von Thomas Silberhorn CSU • 25.09.2008 Sehr geehrte Frau Hornung,
Frage von Florian S. • 25.09.2008
Antwort von Barbara Rütting BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 25.09.2008 (...) In Ihrem ersten Absatz schreiben Sie es ja bereits, dass Bündnis90/Die Grünen sich seit Jahren für die Gleichstellung homosexueller Lebensweisen in Bayern und in der Bundesrepublik einsetzen. Selbstverständlich ist das auch meine Ansicht. (...)
Frage von Katharina B. • 25.09.2008
Antwort von Bernhard Suttner ÖDP • 26.09.2008 Frage von Tim B. • 25.09.2008
Antwort von Wolfgang Schäuble CDU • 30.09.2008 (...) ich teile Ihre Sorge, dass sich Probleme des Zusammenlebens mit Muslimen negativ auf die Entwicklung unseres Landes auswirken können. Ohne Zweifel ist eine bessere gesellschafts- und religionspolitische Integration der in Deutschland lebenden Muslime dringend notwendig. Da bisherige Integrationsmaßnahmen nicht in erforderlichem Maße zur Integration der Muslime in unsere freiheitliche Demokratie beigetragen haben, habe ich mich entschieden, einen neuen Weg zu gehen. (...)
Frage von Tanja G. • 25.09.2008
Antwort von Tanja Och ÖDP • 25.09.2008 (...) Ich finde es grundsätzlich schade, dass die ödp in den Medien oft "unterschlagen" wird, da wir erstens in keinster Weise eine radikale Partei sind und zweitens in Bayern über Volksbegehren etc. schon viel erreicht haben (z. (...)