Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Matthias G. • 25.09.2008
Antwort von Peter Winter CSU • 26.09.2008 (...) Jede und jeder Abgeordnete fühlt sich natürlich vor allem seinen Wählern verpflichtet und wird schon daher ein Hauptaugenmerk auf seine Region richten - wir fränkischen Abgeordneten auf Franken und ich im Besonderen auf Kahlgrund und Spessart. Gleichwohl gehören Franken und Bayern zusammen. Ich meine, man sollte da heutzutage keine Gegnerschaft mehr konstruieren. (...)
Frage von Andreas Bernhard R. • 25.09.2008
Antwort von Alexander Radwan CSU • 02.10.2008 (...) Die CSU Landtagsfraktion setzt sich auch weiterhin beim Bund und gegenüber den Ländern dafür ein, dass ehrenamtliche Tätigkeiten, die häufig neben den hauptberuflichen ausgeführt werden, steuerlich begünstigt bleiben. Nicht akzeptabel sind die Pläne der SPD, die unmittelbaren Hilfeleistungen, z.B.Notfall-Einsätze - von der Steuer zu befreien, den Bereitschaftsdienst von Sanitätern, dessen Aufwandsentschädigung bei ca. (...)
Frage von Andreas Bernhard R. • 25.09.2008
Antwort von Christine Negele SPD • 28.09.2008 (...) die Anerkennung und die Berücksichtigung Bürgerschaftliches Engagements muss nach meiner Meinung gänzlich anders und umfassender gestaltet werden. Mir wäre eine Anrechnung in Rentenanwartschaftspunkten wichtig. (...)
Frage von Andreas Bernhard R. • 25.09.2008
Antwort von Sepp Dürr BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 26.09.2008 (...) die Regelung gilt ja bereits seit 1.1.2008. Die grüne Bundestagsfraktion hat eine steuerfreie Ehrenamtspauschale gefordert, damit der Wichtigkeit des Ehrenamts Rechung getragen wird. An dieser Forderung halten wir weiter fest. (...)
Frage von Andreas Bernhard R. • 25.09.2008
Antwort von Peter Rutz BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 26.09.2008 Sehr geehrter Herr Rullmann-Stekl,
Frage von Andreas Bernhard R. • 25.09.2008
Antwort von Peter Limmer ÖDP • 26.09.2008 (...) Nicht nur Sportvereine sind auf ehrenamtliche Mithilfe angewiesen. (...) Ich kann mir nicht vorstellen, dass es wirklich zu einer massiven Besteuerung kommen wird. (...)