Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Torsten W. • 09.11.2008
Antwort von Brigitte Zypries SPD • 25.11.2008 (...) Kabinettssitzungen laufen so ab, dass die Bundesministerinnen und -minister (im Falle Ihrer zwingenden Abwesenheit vertreten durch einen Staatssekretär) im Bundeskanzleramt zusammen kommen und dort die aktuellen Beschlussvorschläge der einzelnen Ministerien der Reihe nach diskutieren und verabschieden. In der Regel werden diese Diskussionen im Vorfeld von den Mitarbeitern im Ministerium so vorbereitet, dass bereits vor der Kabinettssitzung für viele strittige Punkte eine Kompromisslösung gefunden wurde. (...)
Frage von Martin M. • 09.11.2008
Antwort von Claudia Roth BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 15.01.2009 (...) Wir halten es durchaus für legitim, Honorare entgegenzunehmen, wenn nicht spezifisch politische Sendungen von privaten Produktionsfirmen für Fernsehsender produziert werden. (...)
Frage von Markus W. • 09.11.2008
Antwort von Marlene Rupprecht SPD • 10.11.2008 (...) Mit dem Zwischenschalten von Internetplattformen wie abgeordnetenwatch ist meiner Ansicht nach diese Missbrauchsgefahr noch höher, vor allem aber wird der direkte Austausch zwischen Bürgerinnen und Bürgern und mir als Abgeordneter unnötig erschwert. (...)
Frage von Michael H. • 09.11.2008
Antwort von Gregor Gysi Die Linke • 10.11.2008 (...) Im ersten und zweiten Wahlgang muss es eine absolute Mehrheit geben. Sollte wider Erwarten Herr Köhler eine solche nicht zustande bringen, dann geht es im dritten Wahlgang um die relative Mehrheit. Sie können sich ausrechnen, wie wir uns dann verhalten werden. (...)
Frage von Antje S. • 09.11.2008
Antwort von Andrea Nahles SPD • 09.11.2008 (...) so wichtig die drei von Ihnen erwähnten Herren sind, sie machen nicht die Linie für die SPD in dieser Frage. (...)
Frage von Werner H. • 08.11.2008
Antwort von Kersten Steinke Die Linke • 13.11.2008 Sehr geehrter Herr Homann,