Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Dieter Wiefelspütz
Antwort von Dieter Wiefelspütz
SPD
• 10.06.2009

(...) ich teile Ihre Auffassung nicht. Eine Organspende ist eine so bedeutsame Entscheidung, daß ich ein ausdrückliches Ja des Spenders für erforderlich halte. (...)

Portrait von Kerstin Müller
Antwort von Kerstin Müller
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 24.06.2009

(...) Ganz besonders wichtig ist mir als Außenpolitikerin die weitere Stärkung einer gemeinsamen europäischen Außen-, Sicherheits- und Verteidigungspolitik. Wir Grüne sind davon überzeugt, dass Europa nur gemeinsam wirklichen Einfluss im Rahmen der internationalen Gemeinschaft ausüben und seinen spezifischen Ansätzen Geltung verschaffen kann. (...)

Portrait von Ulla Jelpke
Antwort von Ulla Jelpke
Die Linke
• 15.06.2009

(...) die heutige EU ist ein rein an den Interessen des Großkapitals orientiertes Gebilde ohne bürgernahe demokratische Strukturen. Daher lehne ich diese EU ab und halte sie auch nicht für reformierbar. (...)

Portrait von Werner Hoyer
Antwort von Werner Hoyer
FDP
• 03.07.2009

(...) Vieles von dem, was Sie in Ihrer Nachricht zum Ausdruck bringen, wird von uns Liberalen aus- und nachdrücklich unterstützt. Die FDP will eine demokratische, transparente und bürgernahe Europäische Union, die nach liberalen Grundsätzen gestaltet ist und die den Rahmen dafür schafft, dass die Bürgerinnen und Bürger Lebenschancen ergreifen und ihr Leben frei und eigenverantwortlich gestalten können. Wir wollen ein Europa, das stark, aber schlank ist und seine Kraft aus der Beschränkung auf das Wesentliche schöpft. (...)

Portrait von Stephan Eisel
Antwort von Stephan Eisel
CDU
• 12.06.2009

(...) Ich persönlich bin ein begeisterter Verfechter des europäischen Einigungsprozesses, den ich insbesondere mit den Namen Konrad Adenauer und Helmut Kohl verbinde, und könnte mir noch weitere Schritte einer tiefer gehenden Integration vorstellen. Daher halte ich die „Vereinigten Staaten von Europa“ für ein plausibles und langfristiges Ziel des europäischen Einigungsprozesses. Entscheidend ist dabei für mich vor allem eine weitergehende Demokratisierung der europäischen Entscheidungsstrukturen – die durch den Vertrag von Lissabon bereits wesentlich verbessert werden – und ein föderal und subsidiär organisierter Aufbau. (...)

E-Mail-Adresse