Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Gerhard Lein
Antwort von Gerhard Lein
SPD
• 05.02.2011

(...) Wir Sozialdemokraten haben klipp und klar erklärt, dass wir die Integrationsklassen und die integrativen Regelschulen als Modelle dafür sehen, wie Inklusion fortgeführt werden soll. Bei erheblicher Ausweitung der Nachfrage durch den Rechtsanspruch der Eltern auf integrative Beschulung für ihr behindertes oder von Behinderung bedrohtes Kind müssen wir allerdings viele Schulen gewinnen, deren Personal sich dieser Aufgabe stellt. Das gibt zweifelsohne Übergangsprobleme. (...)

Portrait von Wolfgang Heubisch
Antwort von Wolfgang Heubisch
FDP
• 19.05.2011

(...) Das Studentische Ausbildungs- und Trainingszentrum der Universität Regensburg („StATUR") an der Fakultät für Medizin dient der Verbesserung der praktischen Ausbildung der Medizinstudentinnen und -Studenten im klinischen Studienabschnitt. Hier sollen ärztliche Fähigkeiten und Fertigkeiten erlernt, trainiert, individuell vertieft und optimiert werden. (...)

Portrait von Christiane Schneider
Antwort von Christiane Schneider
Die Linke
• 06.02.2011

(...) Deshalb unterstütze ich, dass das Therapiezentrum für Suizidgefährdete in seiner bisherigen Form erhalten bleibt und dass es die öffentlichen Mittel erhält, die es zur vollen Fortsetzung - und, wenn nötig, zum Ausbau - seiner Arbeit benötigt. (...)

Portrait von Kirsten von Hardenberg
Antwort von Kirsten von Hardenberg
FDP
• 05.02.2011

(...) Ich habe also die Fragen auf dieser Seite aus Sicht meiner persönlicher Überzeugung beantwortet und sicher gibt es in den Positionen Schnittmengen mit der SPD und den Grünen, aber ist das in Ihren Augen ein Fehler? Ich bin unter anderem auch deshalb Liberaler , weil hier der Einzelne mit seiner persönlichen Überzeugung auftreten kann, die aber höchsten in Einzelpunkten dem Wahlkonzept nicht 100% entspricht, heißt aber auch, dass man selbst sich für diese Punkte immer einsetzten wird und so auch von mir dieser Standpunkt wieder eingefordert werden kann. (...)

Portrait von Michael Schweiger
Antwort von Michael Schweiger
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 09.02.2011

(...) Leitungsstellen der Grundschulen sind finanziell weniger gut ausgestattet, als die weiterführenden Schulen – das ist richtig. Allerdings haben wir bereits im vergangenen Jahr die Besoldung der Schulleitungen in einem ersten Schritt reformiert und auch erhöht. So werden Schulleitungen von Stadtteilschulen und Gymnasien inzwischen gleich besoldet. (...)

Portrait von Daniel Köbler
Antwort von Daniel Köbler
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 13.02.2011

(...) Wir setzen uns nach dem Grundsatz "Gleicher Lohn für gleiche Arbeit" für eine einheitlichere und gerechte Entlohnung der Lehrerinnen und Lehrer an unseren Schulen ein. Bestehende Ungerechtigkeiten, wie z.B. die unterschiedliche Besoldung von Lehrerinnen und Lehrern an den Realschulen Plus, wollen wir schrittweise überwinden. (...)

E-Mail-Adresse