Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Caroline Sophie J. • 01.07.2015
Antwort von Armin Schuster CDU • 08.09.2015 (...) Laut der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe könnte Schiefergas den derzeitigen jährlichen Gasverbrauch Deutschlands für 13 Jahre decken. Gerade die Abhängigkeit von russischem Erdgas zeigt, dass Deutschland alles tun muss, um neue einheimische Energiequellen zu erschließen – natürlich nur unter strengsten Umweltschutzvorkehrungen, die weltweit ihresgleichen suchen. (...)
Frage von Ulrich M. • 01.07.2015
Antwort ausstehend von Andreas Jung CDU Frage von Michael S. • 01.07.2015
Antwort von Hans Joachim Schabedoth SPD • 16.07.2015 (...) Gleichwohl bin ich mir sicher, dass wir auch weil ich mit dieser Meinung nicht alleine stehe, eine Lösung finden werden, die einen breiten gesellschaftlichen Konsens ermöglicht und den Sorgen und Bedenken Rechnung trägt. (...)
Frage von Barbara F. • 30.06.2015
Antwort von Markus Grübel CDU • 21.07.2015 (...) Für die CDU/CSU bleibt der Schutz von Gesundheit, Umwelt und Trinkwasser oberstes Gebot. Gleichzeitig muss jedoch der gesetzliche Rahmen für die Erdgasförderung schon aus verfassungsrechtlichen Gründen einen wissenschaftlichen Erkenntnisgewinn offen halten sowie die seit Jahrzehnten praktizierte konventionelle Erdgasförderung in Deutschland auch weiterhin ermöglichen. (...)
Frage von Sandra S. • 30.06.2015
Antwort ausstehend von Gitta Connemann CDU Frage von Martin S. • 30.06.2015
Antwort von Bernhard Schulte-Drüggelte CDU • 09.09.2015 (...) Das Gesetzespaket zum Fracking wurde verschoben und von der Tagesordnung abgesetzt, da es noch weiteren Beratungsbedarf gibt. (...)