Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Marko Mühlstein
Antwort von Marko Mühlstein
SPD
• 20.01.2009

(...) Die endgültige Novelle dieser Verordnung wurde vom Kabinett noch nicht beschlossen. Dennoch ist absehbar, dass es vermutlich ab 2019 zu einem Verbot sämtlicher Nachtstromspeicherheizungen kommen wird. Allerdings kann ein Austausch insbesondere im privaten Bereich nur angeordnet werden, wenn er wirtschaftlich tragbar ist und keine Härten produziert. (...)

Portrait von Otto Fricke
Antwort von Otto Fricke
FDP
• 12.01.2009

(...) Ich kann Ihre Bedenken auf dieser Ebene durchaus verstehen, sehe aber auch gute Gründe sich noch nicht frühzeitig mit einer Koalitionsaussage, etwa durch einen Vorstandsbeschluss, zu binden. (...)

Portrait von Katja Meier
Antwort von Katja Meier
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 14.01.2009

(...) die von ihnen geschilderte Problematik kommt dadurch zustande, dass die öffentliche Hand sich in den vergangenen Jahren verstärkt privatrechtlicher Gesellschaftsformen bedient, um öffentliche Aufgaben zu erfüllen. Wenn dann noch weitere Miteigentümer an einer GmbH oder AG in (teil-)öffentlichem Eigentum hinzukommen, ist es meist nicht einfach, den politischen Willen der ursprünglichen Eigner-Kommune in diesen Gesellschaften umzusetzen. (...)

Portrait von Rolf Mützenich
Antwort von Rolf Mützenich
SPD
• 12.01.2009

(...) vielen Dank für Ihre Frage. Ich weiß aus vielen Gesprächen von den teilweise unhaltbaren Zuständen und den personellen Engpässen und Überlastungen bei der Bundesagentur für Arbeit. Da ich Ihren konkreten Fall nicht kenne, kann ich Ihnen nur anbieten, sich mit meinem Bürgerbüro in Köln Bickendorf in Verbindung zu setzen (0221/5306560). (...)

E-Mail-Adresse