Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Dieter Dr. B. • 21.01.2009
Antwort von Guido Westerwelle FDP • 26.01.2009 (...) Die FDP hat am 23. April 2008 den Antrag „Gleiche Rechte und gleiche Pflichten – Benachteiligungen von Lebenspartnerschaften abbauen“ in den Deutschen Bundestag eingebracht. Denn im bisherigen Gesetz zu den eingetragenen Lebenspartnerschaften bleiben einige wichtige Rechtsbereiche ungeregelt. (...)
Frage von Horst-Wilfried K. • 21.01.2009
Antwort von Petra Pau Die Linke • 21.01.2009 (...) Daher bin ich auch nicht für Importe bzw.Re-Importe des Demokratischen Sozialismus zuständig. (...) Obendrein wüsste ich nicht einmal, wo er derzeit zu haben wäre. (...)
Frage von Ines E. • 21.01.2009
Antwort von Klaus Brandner SPD • 12.02.2009 Frage von Johannes L. • 21.01.2009
Antwort von Oskar Lafontaine BSW • 11.02.2009 (...) für Oskar Lafontaine ist die Frage einer möglichen Koalition immer eine Frage der konkreten Inhalte. Eckpunkte hierfür sind die Rücknahme der Hartz-IV-Gesetzte und der Rentenkürzung (Rente mit 67), sowie der Rückzug der deutschen Soldaten aus dem Ausland. (...)
Frage von Reinhard T. • 20.01.2009
Antwort von Wolfgang Gerhardt FDP • 29.01.2009 (...) Unter bürgerlich versteht man die Verbindung von Werten mit einer "Trägerschicht". Bürgerlich meint in diesem Sinne nicht politische Vorstellungen marxistischer, sozialistischer oder verwandter Weltbilder sondern freiheitliche Konzepte, weniger ideologisch. Bürger sind alle Wähler, aber ein Sozialist vertritt den Sozialismus und eben nicht bürgerliche Politik. (...)
Frage von Jörg S. • 20.01.2009
Antwort ausstehend von Wolfgang Schäuble CDU