
(...) Die Notwendigkeit der Bezahlung der Erziehungsarbeit ergibt sich aus unserem Rentenrecht und ist daher eigentlich eine Verpflichtung des Bundes. Die Länder tragen aber über den Bundesrat eine Mitverantwortung. (...)
(...) Die Notwendigkeit der Bezahlung der Erziehungsarbeit ergibt sich aus unserem Rentenrecht und ist daher eigentlich eine Verpflichtung des Bundes. Die Länder tragen aber über den Bundesrat eine Mitverantwortung. (...)
(...) aus meiner Sicht werden die KITAs und damit die KITA Kinder und ihre Eltern die eigentlichen Gewinner dieser Wahl sein, denn egal, welchen Senat wir auch immer haben: alle größeren Parteien (CDU, SPD, GAL, LINKE) haben den Willen die Bedingungen der KITAs zu verbessern und die Elternbeiträge zu senken oder gar komplett abzuschaffen. Doch genau hier lohnt es sich etwas näher hinzusehen. (...)
Sehr geehrter Herr Raden,
haben Sie vielen Dank für Ihre Frage. Leider muss ich Ihnen mitteilen, dass ich diese und auch weitere Fragen über Abgeordnetenwatch zukünftig nicht beantworten werde. Dies möchte ich Ihnen gerne erklären.
(...) Es war auch die wirklich erste Partei die mich als Mensch in der heutigen Informationsgesellschaft angesprochen hat. Bei vielen anderen Parteien merkt man einfach das zwar halbherzige Maßnahmen geplant aber nicht durchdacht sind (Bsp. Internetzensur). (...)
(...) Ihre weitere Anfrage: was habe mich als Frau bewogen in die Piratenpartei einzutreten, muss ich differenziert angehen. Denn diese Frage steht in keinem Zusammenhang zu meinen Intentionen in die Piratenpartei einzutreten. (...)