Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Christoph W. • 11.03.2009
Antwort von Günter Krings CDU • 08.04.2009 (...) Es ist schwer zu sagen, wie viele Petitionen zu konkreten Gesetzesänderungen geführt haben. Das liegt daran, dass die Politik manchmal schneller ist als die öffentliche Petition – wie zum Beispiel bei der Pendlerpauschale. Häufig werden öffentliche Petitionen zu Themen eingebracht, die in der breiten Öffentlichkeit diskutiert werden und auch in anderen parlamentarischen Vorgängen zu finden sind. (...)
Frage von Jan W. • 11.03.2009
Antwort von Dieter Wiefelspütz SPD • 14.03.2009 (...) die Wahlergebnisse der letzten Bundestagswahl sind im Internet zu finden. Sie müssen mir nicht Fragen stellen, deren Antwort Sie selber finden können. (...)
Frage von Frank M. • 11.03.2009
Antwort von Dieter Wiefelspütz SPD • 30.03.2009 (...) die SPD ist auf gleicher Augenhöhe Koalitionspartner der CDU/CSU. (...) Zwischen der Innenpolitik der SPD und der Innenpolitik der CDU/CSU gibt es Gemeinsamkeiten, aber auch gravierende Unterschiede. (...)
Frage von Dipl.-Phys. Helmut G. • 11.03.2009
Antwort ausstehend von Erika Steinbach CDU Frage von Ulrich L. • 11.03.2009
Antwort von Dieter Wiefelspütz SPD • 11.03.2009 Sehr geehrter Herr Lucas,
Frage von Jonathan M. • 11.03.2009
Antwort von Klaus Hänsch SPD • 11.03.2009 (...) Artikel 1 des Vertrages über die Europäische Union (EUV) bestimmt, dass der EUV und der Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union (AEUV) gemeinsam die rechtliche Grundlage der Europäischen Union sind. Das bedeutet, dass beide Verträge nur gemeinsam und gleichzeitig in Kraft treten können. (...)