Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Thomas K. • 17.04.2009
Antwort von Sebastian Edathy SPD • 22.04.2009 (...) Sie sind weder homogen noch unveränderbar. Die Gleichsetzung „des Islams“ mit seinen fundamentalistischen Ausprägungen ist daher nicht nur falsch, sondern auch eine Beleidigung für alle Muslime – in Deutschland und anderswo –, die sich für Demokratie und Menschenrechte einsetzen. (...)
Frage von Jan N. • 17.04.2009
Antwort von Rolf Hempelmann SPD • 15.06.2009 (...) Uns ist bekannt, dass versierte Nutzer die Sperrung von Internetseiten möglicherweise technisch umgehen können. Auch wenn der vorliegende Gesetzentwurf den Zugriff nicht völlig verhindert, so erschwert er ihn doch erheblich für die meisten Nutzer. (...)
Frage von Cetin S. • 17.04.2009
Antwort von Wolfgang Bosbach CDU • 21.04.2009 Sehr geehrter Herr Senol,
Frage von Kerstin M. • 17.04.2009
Antwort von Carsten Schneider SPD • 26.05.2009 (...) Die Räumung war rechtlich einwandfrei und gerichtlich bestätigt. Ich habe keine Anhaltspunkte dafür, dass die Polizei sich während der Räumung des besetzten Areals von Topf & Söhne, auf dem auch Waffen gelagert worden warn, falsch verhalten hat. Die bloße Anzahl der Einsatzkräfte sagt ja noch nichts darüber aus, ob der Einsatz unverhältnismäßig war oder nicht. (...)
Frage von Florian A. • 17.04.2009
Antwort von Konrad Schily FDP • 23.04.2009 (...) April 2009 fragen Sie nach meiner Einstellung zur volksnahen Abstimmungen auf Bundesebene. Ich stehe Volksentscheidungen, Volksinitiativen, Volksbegehren sehr positiv gegenüber und würde dieses System auch für ausbaufähig halten. Die Schweizer Bürokratie kann uns dabei ein Vorbild sein. (...)
Frage von Florian A. • 17.04.2009
Antwort ausstehend von Irmingard Schewe-Gerigk BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN