Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Pia Schellhammer
Antwort von Pia Schellhammer
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 17.02.2011

(...) Wie man leider an der Hochschulpolitik der Landesregierung sieht, werden die Belange von Studierenden nicht genügend beachtet. Bundesweit ist Rheinland-Pfalz Schlusslicht, was die Betreuung an den Hochschulen anbelangt. (...)

Portrait von Karl-Heinz Bok
Antwort von Karl-Heinz Bok
ÖDP
• 21.02.2011

(...) die ÖDP würde sofort alles Studiengebühren bundesweit abschaffen. Es kann nicht sein, dass begabte junge Leute nur deshalb nicht studieren können, weil deren Eltern Probleme haben, die Studiengebühren usw. (...)

Portrait von Ulla Brede-Hoffmann
Antwort von Ulla Brede-Hoffmann
SPD
• 21.02.2011

(...) Wie aus diesen Darlegungen ersichtlich, kann auf die weitgefächerten Angebote der Berufsbildenden Schule auf gar keinen Fall verzichtet werden. Es werden im Gegenteil soweit wie dies die Schulträger beantragen und es die Daten der örtlichen Schulentwicklung verantwortbar erscheinen lassen, möglicherweise auch noch weitere Bildungsgänge an BBSen zusätzlich entwickelt werden. (...)

Portrait von Erika Wiedmann
Antwort von Erika Wiedmann
ÖDP
• 04.03.2011

(...) Meiner Meinung nach muss Bildung jedem zugänglich sein, zu jeder Zeit, unabhängig von sozialer Herkunft und finanziellen Möglichkeiten. Deshalb würde ich mich für die Abschaffung des von Ihnen genannten Ausbildungsverbots für Flüchtlinge einsetzen. (...)

Portrait von Doris Ahnen
Antwort von Doris Ahnen
SPD
• 01.03.2011

(...) Im - gerade veröffentlichten - Entwurf der KMK-Empfehlungen „Inklusive Bildung“ wird auf die Notwendigkeit auch der Gebärdensprache hingewiesen. Weitere Schritte zur Stärkung der Gebärdensprache im Unterricht wird das Land Rheinland-Pfalz im Rahmen der KMK abstimmen. Dabei werden wir auch das Gespräch mit den Betroffenen suchen. (...)

E-Mail-Adresse