(...) Hoffentlich kommt am 24. Februar alles ganz anders und unsere Partei wird stark genug, sowohl schwarz-grün als auch weitere Windkraftanlagen in Hamburg verhindern zu können. (...)
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
(...) Doch wie kann dieser Fehler wieder behoben werden? Die GAL macht einen Vorschlag: Hamburg holt sich Gas- und Stromnetz zurück und betreibt in Zukunft die Energieversorgung in städtischer Regie. Mehr Wettbewerb, mehr Klimaschutz - und die Gewinne bleiben in der Stadt. (...)
(...) Der ganz wesentliche Vorteil bei der Frage ob ein Kraftwerk mit Gas oder Kohle betrieben werden soll liegt aus hiesiger Sicht darin, dass Kohle kostengünstig dauerhaft verfügbar ist. Bei Kohle sind wir nicht auf ausländische Lieferanten angewiesen, die abhängig von Reserven, bezahlten Weltmarktpreisen und "politischem goodwill" die Gaszuteilung nach Deutschland steuern können. (...)
(...) Es gibt noch eine weitere Hiobsbotschaft! Auf der niederländischen Seite (gleich hinter der Grenze) soll ein Atomkraftwerk gebaut werden. (...)