Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Michaela H. • 11.05.2009
Antwort von Claudia Roth BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 11.06.2009 (...) Die SPD steht uns inhaltlich-programmatisch am nächsten. Eine Union, die den Ausstieg aus dem Atomausstieg betreibt und Klimapolitik nur als Showveranstaltung versteht, die Mindestlöhne bekämpft und mit Schäuble den Schnüffelstaat aufbaut, ist denkbar weit von uns Grünen entfernt. (...)
Frage von Benjamin K. • 11.05.2009
Antwort von Rainer Brüderle FDP • 26.05.2009 (...) Notwendig ist die konsequente Verfolgung von Kindesmißbrauch und Kinderpornographie. Die Erfolge der Ermittlungsbehörden in Bund und Ländern in diesem Bereich müssen fortgesetzt werden. (...)
Frage von Florian S. • 11.05.2009
Antwort von Klaus Ernst BSW • 02.07.2009 (...) Ob meine Nebentätigkeiten mein Abstimmungsverhalten beeinflussen, kann ich leicht sagen: nein. Denn ich bin als Vertreter der Interessen von abhängig Beschäftigten, Rentner/innen und Familien gewählt und dafür stimme ich auch. (...)
Frage von Martina K. • 10.05.2009
Antwort von Dieter Wiefelspütz SPD • 21.05.2009 (...) ich habe wegen anderer Verpflichtungen an der ersten Beratung des Gesetzentwurfs nicht teilgenommen. Ich kenne jedes Wort, das in der Parlamentsdebatte gefallen ist, aus dem stenographischen Protokoll des Deutschen Bundestages. (...)
Frage von Anton B. • 10.05.2009
Antwort von Gregor Gysi Die Linke • 12.05.2009 (...) Mai hat mich erreicht. Wir haben Vorschläge unterbreitet, wie bei Abschaffung der Wehrpflicht Beschäftigung im Gesundheitswesen und in anderen sozialen Einrichtungen finanziert werden kann und muss, um die von Ihnen befürchteten Ausfälle zu vermeiden. (...)
Frage von Thomas G. • 10.05.2009
Antwort von Wolfgang Wodarg dieBasis • 26.05.2009 (...) Darüber hinaus bleiben immer die Rechte zur Anfechtung der Vaterschaft und die damit verbundenen Möglichkeiten von Vaterschaftstests. Es wäre also eine falsche Annahme, dass sich Väter ohne jegliche Handhabe in ihr Schicksal ergeben und den Frauen jegliche Entscheidungsgewalt überlassen müssten. (...)