Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von David K. • 13.05.2009
Antwort von Klaus Uwe Benneter SPD • 20.05.2009 (...) Daneben wird auch ein Verbot von Spielen wie beispielsweise „Paintball“ diskutiert, die das Töten simulieren. "Paintball" zum BePaintballt eine Freizeitaktivität, die ich persönlich für absurd und überflüssig halte. Ich kann nicht nachvollziehen, dass Erwachsene Freude daran haben, "spielerisch" mit Farbkugeln aufeinander zu schießen. (...)
Frage von Danny S. • 13.05.2009
Antwort von Detlef Dzembritzki SPD • 23.07.2009 (...) Reale Spiele, in denen die Tötung oder Verletzung von Menschen in gewaltverherrlichender Weise praktiziert werden, sind mit der Werteordnung des Grundgesetzes nicht vereinbar. Es gibt die berechtigte Befürchtung, dass jedenfalls bestimmte Formen von Laserdome- oder Paintball- / Gotcha-Spielen die innere Hemmschwelle zu gewalttätigen Konfliktlösungen herabsetzen. (...)
Frage von Klaus- Peter S. • 13.05.2009
Antwort von Birgit Schnieber-Jastram CDU • 14.05.2009 (...) ich denke, dass meine Amtszeit als Sozialsenatorin durchaus erfolgreich war. Ich habe fast 7 Jahre lang – solange wie kaum jemand vor mir – diese schwierige Behörde geleitet. (...)
Frage von Michael B. • 13.05.2009
Antwort von Margrit Wetzel SPD • 14.05.2009 (...) Sicherlich ist es möglich, die Sperren zu umgehen. Andererseits kann man jedoch davon ausgehen, dass Nutzer mit durchschnittlicher Interneterfahrung durch die Sperre vom Betreten der Seiten abgehalten werden. (...)
Frage von Anneliese M. • 13.05.2009
Antwort von Ewald Schurer SPD • 13.05.2009 Sehr geehrte Frau Meier,
bitte kontaktieren Sie mein Ebersberger Büro, welches die Berlinfahrten organisiert. Die Telefonnummer lautet: 08092-8579952. Ich freue mich über Ihr Interesse.
Mit freundlichen Grüßen
Ewald Schurer
Frage von Etlef T. • 13.05.2009
Antwort ausstehend von Margrit Spielmann SPD