
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de


(...) Meines Erachtens ist das Problem auch kaum mit juristischen Mitteln zu lösen. Schließlich will kein verantwortungsbewußter Elternteil, dass Umgangskontakte mit Hilfe eines Gerichtsvollziehers oder der Polizei durchgesetzt werden. Am Ende bedarf es immer der Einsicht beider Elternteile, um den Umgang im Sinne des Kindes einvernehmlich zu gestalten. (...)

(...) Ich kann ihre Forderung nach einer Aufwertung nichtehelicher Lebensgemeinschaften auch im steuerrechtlichen Sinne vollsten nachvollziehen und würde eine solche Initiative auch unterstützen. Leider sprechen die Mehrheiten im Bundestag derzeit jedoch eine andere Sprache und es werden auch eheähnliche Lebensgemeinschaft gleichgeschlechtlicher Paare nach Lebenspartnerschaftsgesetz nicht der Ehe gleichgestellt und können somit nicht von Steuervorteilen profitieren. Eine solche Gleichstellung wird von den Grünen seit langem gefordert. (...)

Sehr geehrte Frau Biebl,
zur Unterstützung Ihres Anliegens bitte ich Sie, einen Gesprächstermin mit mir in meinem Nürnberger Wahlkreisbüro auszumachen!
Die Kontaktdaten finden sie hier:

(...) Ich hoffe, dass damit die Situation der Hebammen in Zukunft ein Stück weit verbessert werden kann. Und wenn das Gutachten fertig ist, gibt es endlich eine objektive Datenlage, die weiteren Maßnahmen den Weg weisen wird. (...)

Sehr geehrte Frau Biebl,
Ihre Frage hier bei Abgeordnetenwatch habe ich aufmerksam gelesen. Zu diesem Thema erhielt ich in den vergangenen Wochen bereits einige Anfragen und bin gerne bereit, dazu Stellung zu nehmen.