Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Bianka W. • 27.05.2009
Antwort von Jens Peter Seipenbusch PIRATEN • 02.06.2009 (...) Beim Thema Elterngeld denke ich, dass wir in Deutschland noch einiges tun müssen, damit es zu einer der Familiengründung förderlicheren Gesamtsituation kommt. Trotz des neuen Elterngelds, dessen Gestaltung auch hinterfragt werden muss, müssen wir in Kinder und Familien aus meiner Sicht insgesamt mehr Geld investieren. (...)
Frage von Andre M. • 27.05.2009
Antwort von Constanze Krehl SPD • 29.05.2009 (...) Der EUGH (das Landgericht Celle war im Übrigen vorher zu dem selben Ergebnis gekommen), der in dem Urteil die im niedersächsischen Landesvergabegesetz verankerte Tarifbindungsklausel gekippt hat, weil die darin festgelegten Klauseln nicht für allgemeinverbindlich erklärt worden waren, machte in seinem Urteil deutlich, dass allgemeinverbindliche Mindestlöhne auf nationaler Ebene zulässig sind. Gestärkt durch dieses Urteil setzen wir Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten uns gemeinsam mit den Gewerkschaften seit langem für einen Mindestlohn in Höhe von 7,50 Euro pro Stunde ein. Dies wird allerdings von Konservativen wie auch Liberalen verhindert. (...)
Frage von Peter S. • 27.05.2009
Antwort von Bernd Neumann CDU • 03.06.2009 Sehr geehrter Herr Stimpel,
vielen Dank für Ihre E-Mail, die ich hiermit gerne beantworte.
Frage von Stefan G. • 27.05.2009
Antwort von Bernd Neumann CDU • 03.06.2009 (...) Ich habe in keinem Wort Internetsperren erwähnt. Allerdings bin ich der Meinung, dass gegen massenhafte Urheberrechtsverletzungen vorgegangen werden muss. (...)
Frage von Heiko A. • 27.05.2009
Antwort von Carl-Christian Dressel SPD • 02.09.2009 (...) Mit der neuen gesetzlichen Regelung bekämpfen wir nicht nur die Verbreitung kinderpornographischer Inhalte im Internet, sondern schützen zugleich Internetnutzer, sichern rechtsstaatliche Grundsätze und ermöglichen ein transparentes Verfahren. (...)
Frage von Patrick P. • 27.05.2009
Antwort von Brunhilde Irber SPD • 27.05.2009 (...) das Verbot von Paintball-Spielen ist vorerst vom Tisch. Meine Parteikollegen und ich haben nach intensiver Diskussion von einem Verbot des Spiels abgesehen, um Schnellschüsse zu vermeiden, die möglicherweise über das Ziel hinausgehen. (...)