Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Alina M. • 31.05.2009
Antwort von Engelbert Wistuba SPD • 02.06.2009 (...) Online-Petitionen sind in einer Zeit, in der die Nutzung des Internets zum Alltag gehört, eine gute Möglichkeit für Bürgerinnen und Bürger, für sich das Petitionsrecht in Anspruch zu nehmen. Vergangene Beispiele -und auch die aktuelle Petition- zeigen, dass viele Bürgerinnen und Bürger davon Gebrauch machen. (...)
Frage von Alina M. • 31.05.2009
Antwort von Petra Sitte Die Linke • 10.06.2009 (...) Wir sind der Auffassung, dass die Bekämpfung von Kinderpornographie ein zu wichtiges Thema ist, um es populistisch und sachfremd zu betreiben. Den Opfern von Kinderpornographie und sexueller Gewalt ist nicht geholfen, wenn die Inhalte nur verdeckt werden, nicht aber entfernt. (...)
Frage von Michael K. • 31.05.2009
Antwort ausstehend von Erich Georg Fritz CDU Frage von Michael K. • 31.05.2009
Antwort von Michael Fuchs CDU • 12.06.2009 (...) Wie ich bereits in meiner Antwort vom 8. Juni erläutert habe, halte ich persönlich die aktuelle Verschärfung des Waffenrechtes für einen ausgewogenen Gesetzesentwurf. Auf der einen Seite wird den berechtigten Forderungen der Angehörigen der Winnenden-Opfer Rechnung getragen. (...)
Frage von Michael K. • 31.05.2009
Antwort ausstehend von Iris Gleicke SPD Frage von Michael K. • 31.05.2009
Antwort von Ulrike Flach FDP • 04.06.2009 (...) Nach Auskunft der Bundesregierung stammen darüber hinaus lediglich 2 bis 3 Prozent aller bei Delikten mit Schusswaffen eingesetzten Waffen aus legalem Besitz. Deshalb fordert die FDP, den illegalen Waffenbesitz einzudämmen, indem eine Abgabe illegaler Waffen bis zum Stichtag 31.12.2009 straffrei gestellt wird. Die FDP-Bundestagsfraktion hat bereits einen entsprechenden Gesetzentwurf in den Bundestag eingebracht und hofft dabei im Interesse der Sicherheit auf die Unterstützung der anderen Fraktionen. (...)