Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Karsten K. • 23.06.2009
Antwort von Martina Krogmann CDU • 23.06.2009 (...) Ich sehe keinen Zusammenhang zwischen der technischen Funktionalität und einem möglichen Missbrauch. Ein möglicher Missbrauch, der hier sicher fernliegt, da niemand vorsätzlich (und nur eine vorsätzliche Handlung kann Missbrauch sein) Seiten sperren wird, oder auch Irrtümer werden sich an den Ergebnissen zeigen. Die werden aber von dem von uns eingesetzten Expertengremium stichprobenartig kontrolliert. (...)
Frage von Thomas S. • 23.06.2009
Antwort von Johannes Röring CDU • 07.09.2009 Sehr geehrter Herr Steiner,
haben Sie herzlichen Dank für Ihre Anmerkungen und Fragen über
abgeordnetenwatch.de.
Frage von Brian K. • 23.06.2009
Antwort von Wolfgang Schäuble CDU • 28.07.2009 (...) Der Vorwurf, die getroffenen gesetzlichen Maßnahmen würden die Bürgerrechte unverhältnismäßig einschränken, trifft nicht zu - tatsächlich ist das Gegenteil der Fall. Die Maßnahmen sind nötig, um die Freiheitsrechte der Bürger garantieren zu können. Freiheit ohne Sicherheit kann es nicht geben. (...)
Frage von Mareike K. • 23.06.2009
Antwort ausstehend von Dorothee Bär CSU Frage von Vadym S. • 23.06.2009
Antwort von Jörg Tauss Einzelbewerbung • 23.06.2009 (...) natuerlich und leider bin ich kein Prophet ;-)) Allerdings hat die PP m .E. das Potenzial fuer eine "ueber 5%- Partei", wenn sie sich nicht verzettelt und weiterhin gezielt die breiten Themen Buergerrechte in der Infomationsgesellschaft, modernes Urheberrecht und Patentrecht, Informationsfreiheit etc. anspricht. (...)
Frage von Petra B. • 23.06.2009
Antwort ausstehend von Angela Merkel CDU