Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Helmut E. • 30.09.2012
Antwort von Hans-Peter Friedrich CSU • 15.10.2012 (...) So habe ich bereits eine Woche nach der Aufdeckung der „NSU“ einen Maßnahmenkatalog vorgestellt, um die offensichtlich gewordenen Defizite in der Zusammenarbeit der Sicherheitsbehörden schnellstmöglich zu beseitigen. Der Maßnahmenkatalog zielt auf eine künftig bessere Koordinierung der Arbeit von Polizei- und Verfassungsschutzbehörden und ist bereits weitestgehend umgesetzt. (...)
Frage von Angelika H. • 28.09.2012
Antwort von Guido Westerwelle FDP • 01.10.2012 Sehr geehrte Frau Hörner,
im Namen Dr. Guido Westerwelles MdB danken wir Ihnen für Ihre Nachricht über Abgeordnetenwatch.de.
Frage von Torben M. • 27.09.2012
Antwort ausstehend von Christiane Schneider Die Linke Frage von Hans-Günther C. • 24.09.2012
Antwort von Hermann Gröhe CDU • 26.09.2012 (...) Hinweisen darf ich Sie in diesem Zusammenhang deshalb auf den Seitenbereich „Internet und Datensicherheit“ (http://www.bmelv.de/DE/Verbraucherschutz/Internet/Internet_node.html;jsessionid=C317745699F5E91278A752C617E3999A.2_cid245), den Sie im Menüpunkt „Verbraucherschutz“ auf der Website des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV, http://www.bmelv.de/DE/Startseite/startseite_node.html) anklicken können. Hier stellt das BMELV viele hilfreiche Tipps und zahlreiche Informationsmaterialien bereit, die für den Verbraucherschutz im Internet und für sicheres „Surfen“ von wesentlicher Bedeutung sind. (...)
Frage von Rita L. • 17.09.2012
Antwort von Sigmar Gabriel SPD • 12.06.2013 (...) In Deutschland gilt die Religionsfreiheit, und auch der Schutz der Religionsausübung - aber ebenso die Meinungs- und Pressefreiheit. Da einen guten Weg, einen Interessenausgleich zu finden, der sowohl das eine wie das andere Grundrecht ermöglicht, und keines der Grundrechte verletzt, ist nicht immer einfach. Ich bin jedenfalls dafür, behutsam damit umzugehen, wenn es um die Integrität von Religionen geht. (...)
Frage von Werner K. • 16.09.2012
Antwort von Christian Schmidt CSU • 19.09.2012 Sehr geehrter Herr Kopper,
ich kann nichts Verbotenes oder Verwerfliches erkennen. Ich grüße die amerikanischen Soldaten auch von dieser Stelle: Willkommen zurück in Deutschland!
Mit freundlichen Grüßen
Christian Schmidt MdB