Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Walter H. • 29.07.2009
Antwort von Eva Bulling-Schröter Die Linke • 08.09.2009 (...) Trotzdem möchte ich Ihnen antworten: Bezüglich des Beschlusses wenden Sie sich bitte an das für Ihren Wohnsitz zuständige Vormundschaftsgericht. Sie können selbstverständlich gegen einen Beschluss Beschwerde einlegen, wenn Sie beschwerdebefugt sind. Von daher müssen Sie zunächst den Beschluss des Gerichts kennen, um sich dann gegebenenfalls dagegen zu wehren. (...)
Frage von Walter H. • 29.07.2009
Antwort von Daniel Volk FDP • 14.08.2009 Sehr geehrter Herr Herrmann,
Frage von Wolfgang M. • 29.07.2009
Antwort von Hubertus Heil SPD • 14.08.2009 Sehr geehrter Herr Mücke,
Frage von Thomas F. • 29.07.2009
Antwort ausstehend von Wolfgang Schäuble CDU Frage von Ignaz S. • 29.07.2009
Antwort von Alexander Dobrindt CSU • 03.08.2009 (...) Insofern halte ich ein „Stopp-Schild“ durchaus für sinnvoll. Jeder verhinderte Klick auf eine derartige Internetseite ist in diesen Fällen aus meiner Sicht ein Erfolg. (...)
Frage von Michael P. • 29.07.2009
Antwort von Oskar Lafontaine BSW • 21.08.2009 (...) Oskar Lafontaine hat Ihre Frage gelesen und mich gebeten Ihnen mitzuteilen, dass er Ihre komplexe Frage an die Arbeitsgruppe für zu Ostdeutschland in der Bundestagsfraktion weitergeleitet hat, um zu erfahren ob es neue Aspekte gibt. (...)