Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Christian K. • 17.09.2008
Portrait von Reiner Erben
Antwort von Reiner Erben
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 19.09.2008

(...) Unser Ziel ist es, in Deutschland bis 2020 die Treibhausgas-Emissionen um 40% zu reduzieren umd den Klimawandel und die Erderwärmung zumindest abzubremsen. In Bayern ist ein so ehrgeiziges Ziel nicht mehr erreichbar. (...)

Portrait von Thomas Gehring
Antwort von Thomas Gehring
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 25.09.2008

(...) Wir müssen deshalb den Umstieg auf regenerative Energien forcieren. Die Windkraft- und Photovorlaik Branche boomt. (...)

Portrait von Martin Neumeyer
Antwort von Martin Neumeyer
CSU
• 20.09.2008

(...) Ich kann Ihren Ärger über die versagte Arbeit als Energieberater verstehen. (...) Das stellt die IHK mit ihrem Namen quasi als Gütesiegel sicher. (...) Dennoch gewährleistet der Kurs mit Prüfung ein Qualitätsmerkmal, auf das sich die Kunden verlassen können. (...)

Frage von Michaela M. • 17.09.2008
Portrait von Ulrike Gote
Antwort von Ulrike Gote
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 18.09.2008

(...) Meine persönliche Meinung ist, dass ich die Abschaltung der Atomkraftwerke für dringlicher halte, als die Abschaltung von Kohlekraftwerken. Das Risiko der Kohlekraftwerke ist besser kalkulierbar und die Schadensmöglichkeit eines einzigen Kohlekraftwerks im Vergleich zu einem einzigen Atomkraftwerk doch deutlich geringer. (...)

E-Mail-Adresse