Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Corinna Rüffer
Antwort von Corinna Rüffer
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 09.09.2019

(...) Nicht zuletzt aus diesem Grund steht unser interfraktioneller Gesetzentwurf zur Stärkung der Entscheidungsbereitschaft bei der Organspende (https://dip21.bundestag.de/dip21/btd/19/110/1911087.pdf) der Widerspruchslösung in diesem Punkt entgegen. Wir Grüne wollen an der Notwendigkeit der Zustimmung von Angehörigen in Fällen, in denen keine Erklärung des möglichen Organspenders zur Spendenbereitschaft bekannt ist, festhalten. Dies bedeutet zwar, dass sich Angehörige einer Entscheidung gegenübergestellt sehen; es bedeutet aber auch, dass sie "Nein" sagen können. (...)

Portrait von Kordula Schulz-Asche
Antwort von Kordula Schulz-Asche
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 14.02.2020

(...) Die Entscheidung, ob die Organe eines hirntoten Menschen transplantiert werden dürfen oder nicht, liegt in der Verantwortung der Angehörigen, bzw. in der zuvor bekundeten Haltung zur Organspende. (...)

Portrait von Lothar Binding
Antwort von Lothar Binding
SPD
• 06.09.2019

(...) vielen Dank für Ihre Frage, in der Sie Ihre Bedenken über angeblich gefälschte Studien über die Auswirkungen des Ausbaus der 5G-Mobilfunkinfrastruktur in Deutschland im Hinblick auf mögliche Folgen für Gesundheit und Umwelt äußern. (...)

Frage von Stefan R. • 06.09.2019
Portrait von Bärbel Bas
Antwort von Bärbel Bas
SPD
• 23.09.2019

(...) ich persönlich habe keine Zweifel an der Expertise des Bundesamtes für Strahlenschutz (BfS). Aus meiner Sicht ist die Arbeit des BfS auch durchaus ausgewogen. (...)

Portrait von Matthias Bartke
Antwort von Matthias Bartke
SPD
• 23.10.2019

(...) Ich muss sagen, dass ich an der Objektivität der Webseite zweifle. Zahlreiche Studien haben sich bereits mit den Auswirkungen dieser Frequenzen beschäftigt. Um eine schädliche Wirkung auszuschließen, gibt es Grenzwerte, wie den sogenannten SAR-Wert. (...)

Portrait von Karl-Heinz Brunner
Antwort von Karl-Heinz Brunner
SPD
• 12.09.2019

(...) vielen Dank für ihre Anfrage, in der Sie Ihre Bedenken zum Ausbau der 5G-Mobilfunkstrahlung in Deutschland im Hinblick auf mögliche Folgen für Gesundheit und Umwelt äußern. Gerne erläutere ich meine Ansicht diesbezüglich. (...)

E-Mail-Adresse