Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Sylvia Kotting-Uhl
Antwort von Sylvia Kotting-Uhl
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 15.02.2010

(...) Den Schülerinnen und Schülern wird die Bundeswehr im Arbeitsblatt "Hilfe für Menschen in Not" darüber hinaus als eine Art Hilfsorganisation dargestellt mit Ähnlichkeiten zum Internationalen Roten Kreuz und Amnesty International. Das Ganze ist Werbe- und Image-Kampagne für die Bundeswehr. Das kann man schlecht verbieten, aber an Schulen hat das in meinen Augen nichts verloren. (...)

Portrait von Sevim Dağdelen
Antwort von Sevim Dağdelen
BSW
• 09.09.2013

(...) Im Gegensatz zu den Grünen treten ich und meine Partei für ein Zuwanderungsgesetz ein, dass Menschen nicht nach ihrer ökonomischen oder sozialen Nützlichkeit diskriminiert. Das von den Grünen geforderte "Punktesystem" zur Regelung der Einwanderung von Arbeitskräften lehne ich ab. (...)

Portrait von Gregor Gysi
Antwort von Gregor Gysi
Die Linke
• 30.11.2009

(...) III. In tatsächlicher Hinsicht sollten Wehrpflichtige Untersuchungen beim Musterungsarzt, die für sie peinlich und unangenehm sind, ggf. vor Ort verweigern und auf gleichgeschlechtliches Personal bestehen bzw. (...)

Portrait von Heinrich Kolb
Antwort von Heinrich Kolb
FDP
• 01.04.2010

(...) Nach unserem Modell soll jeder Beschäftigte ab Vollendung des 60. Lebensjahrs den Zeitpunkt seines Renteneintritts selbst festlegen können, sofern seine bis dahin erworbenen Anwartschaften über dem Niveau der Grundsicherung liegen. Das ist besser als starre Altersgrenzen, die der individuellen Lebensplanung nur unzureichend gerecht werden. (...)

Portrait von Oliver Kaczmarek
Antwort von Oliver Kaczmarek
SPD
• 09.09.2010

(...) Ich glaube, man kann nicht alle Politikerinnen und Politiker über einen Kamm scheren. Einige reden viel und sagen wenig und andere kommen schnell auf den Punkt. (...)

E-Mail-Adresse