
(...) In der zurückliegenden Legislaturperiode wurden alle frei werdenden Lehrerstellen wieder besetzt - mehr als 1000 Neueinstellungen. Keine Selbstverständlichkeit für ein Haushaltsnotlageland wie Bremen. (...)
(...) In der zurückliegenden Legislaturperiode wurden alle frei werdenden Lehrerstellen wieder besetzt - mehr als 1000 Neueinstellungen. Keine Selbstverständlichkeit für ein Haushaltsnotlageland wie Bremen. (...)
(...) Das Bremer Schulsystem ist in der Vergangenheit viel zu häufig umgebaut worden. Mit dem Bremer Bildungskonsens, der auf eine Initiative der CDU zurückgeht, haben wir den Schulstrukturstreit beendet und für zehn Jahre Verlässlichkeit geschaffen. (...)
(...) Ich bin sehr froh, dass Bildungssenatorin Renate Jürgens-Pieper in dieser Legislaturperiode den auf zehn Jahre angelegten Schulkonsens von SPD, Grünen und CDU erreicht hat, der Stabilität und Klarheit in die Bremer Schullandschaft bringt. (...) Das erleichtert uns Eltern und unseren Kindern die Orientierung und schafft endlich die Möglichkeit, sich auf die Verbesserung der schulischen Förderung unserer Kinder zu konzentrieren. (...)
(...) Auf der einen Seite die Fachschulen, auf der anderen die Hochschulen. Zunächst würde ich prüfen, wo in der jetzigen Ausbildung es Defizite in der Wissensvermittlung gibt. Meines Erachtens fängt es mit dem Vorpraktikum an. Dieses hat überwiegend Praxisanteile. (...)
(...) Wir Grüne setzen uns für eine Weiterentwicklung ein: es sollte einen konfessionsübergreifenden Unterricht für alle geben um einen auf Kenntnissen beruhenden Respekt für andere Religionen zu vermitteln. Der Dialog über verschiedene Religionen, ihre Gemeinsamkeiten, ihre Unterschiede und ihre Traditionen fördert das gegenseitige Verständnis füreinander. (...)