Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Martina M. • 13.04.2011
Antwort von Rita Mohr-Lüllmann CDU • 14.04.2011 (...) vielen Dank für Ihre interessante Frage und Ihr Interesse an meiner politischen Arbeit. Auf Ihre Frage gibt es für mich eine klare Antwort: Wer eine Doktorarbeit verfasst muss sich ohne wenn und aber an die Regeln wissenschaftlichen Arbeitens halten. Zu einem schwebenden Verfahren werde ich mich nicht äußern. (...)
Frage von Martina M. • 13.04.2011
Antwort von Claas Rohmeyer CDU • 13.04.2011 (...) ich beschäftige mich seit über 25 Jahren, also schon seit meiner Schulzeit, mit Fragen der Bildungspolitik. Aus anfänglichem Interesse aus der Sicht eines betroffenen Schülers der sich gegen die willkürliche SPD-Bildungspolitik der 80er Jahre zur Wehr setzte, wuchs dann ein gesellschaftliches Engagement, das in der Mitarbeit in der CDU mündete. (...)
Frage von Albert D. • 12.04.2011
Antwort von Jan van Aken Die Linke • 15.04.2011 (...) Es ist einfach nicht richtig, dass alle Versuche zum O2-CO2-Stoffwechsel der Pflanzen mit verletzten oder gepressten, gestressten Pflanzen durchgeführt wurden. Deshalb bin ich fest davon überzeugt, dass Pflanzen keinesfalls primäre CO2-Emittenten sind - ohne Pflanzen wäre die menschliche Emission von Treibhausgasen im Gegenteil noch viel katastrophaler als ohnehin schon. (...)
Frage von Constantin J. • 12.04.2011
Antwort ausstehend von Winfried Kretschmann BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Frage von Christian S. • 11.04.2011
Antwort ausstehend von Winfried Kretschmann BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Frage von dieter b. • 11.04.2011
Antwort von Renate Jürgens-Pieper SPD • 13.04.2011 Sehr geehrter Herr Blockland,