Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Guido L. • 21.04.2013
Antwort von Ludwig Wörner SPD • 14.05.2013 (...) April 2013. Als energie- und umweltpolitischer Sprecher der bayerischen SPD-Landtagsfraktion bin ich seit vielen Jahren mit der Thematik der Sicherheit der bayerischen Kernkraftwerke sowie der Sicherheit des Forschungsreaktors FRM II befasst. (...)
Frage von Guido L. • 21.04.2013
Antwort von Ludwig Hartmann BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 17.05.2013 (...) Die Frage der Flugzeugabsturzsicherheit war beim FRM II ja schon bei der Genehmigung ein Thema und beim Uraltreaktor Isar 1 steht sie spätestens seit dem Absturz einer französischen Mirage vor mehreren Jahrzehnten auf der Tagesordnung. Beim Reaktor Isar 1 ist das Problem durch die Abschaltung noch keineswegs entschärft, denn das Brennelementelagerbecken ist leider immer noch prall gefüllt und gegen Abstürze bekanntermaßen schlecht geschützt. (...)
Frage von Rosa Marie M. • 19.04.2013
Antwort ausstehend von Angela Merkel CDU Frage von Christian M. • 18.04.2013
Antwort von Volker Wissing parteilos • 17.04.2013 (...) Migration und Integration werden kaum geordnet nacheinander, sondern stets gleichzeitig ablaufen. (...) Wir sollten daher Migration und Integration nicht nur als Problem, sondern auch als Chance sehen. (...)
Frage von Markus G. • 17.04.2013
Antwort von Hans-Peter Uhl CSU • 17.04.2013 (...) 2. Hier finden Sie mein Interview im Original: http://www.dradio.de/dlf/sendungen/interview_dlf/2075389/ Daraus können Sie ersehen, dass ich mit keinem Wort behauptet habe, dass sich der Bostoner Anschlag mit einer Mindestspeicherfrist für Verkehrsdaten hätte verhindern lassen. Dies kann momentan nämlich niemand wissen. (...)
Frage von Hans G. K. • 15.04.2013
Antwort von Ole Schröder CDU • 16.04.2013 Sehr geehrter Herr Kerkhoff,