Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Gordon W. • 16.03.2011
Antwort von Friedrich Ostendorff BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 30.03.2011 (...) Wir Grüne fordern deshalb auch einen vegetarischen Donnerstag ("Veggie day"), um hier einen Bewusstseinswandel herbeizuführen. Das Kernproblem liegt für uns darin, dass Fleisch zu einem großen Teil aus industrieller Massenproduktion kommt. Hier wollen wir den Hebel ansetzen. (...)
Frage von Werner B. • 16.03.2011
Antwort von Elke Brunnemer CDU • 16.03.2011 Frage von Hermann B. • 15.03.2011
Antwort von Volker Schebesta CDU • 25.03.2011 (...) Es gibt in Deutschland keine einheitlich festgelegten Regeln zur labortechnischen Untersuchung von eventuell gentechnisch verändertem Saatgut. Seit Jahren gibt es Schwierigkeiten bei Anordnungen nach der Feststellung von GVO-Verunreinigungen im Labor. (...)
Frage von Antje S. • 12.03.2011
Antwort von Volker Wissing parteilos • 18.03.2011 (...) Die Strompreise sind im Wesentlichen eine Folge der rot-grünen Regierungszeit, welche mit dem Erneuerbaren Energiengesetz den Erzeugern erneuerbarer Energien quasi eine dauerhafte Gewinngarantie zugsichert hat. Die FDP trägt nicht die politische Verantwortung für die teilweise erfolgte Überförderung erneuerbarer Energien. (...)
Frage von Gerhard R. • 10.03.2011
Antwort von Christian Hirte CDU • 15.03.2011 (...) Ich vertraue darauf, dass die Fahrzeuge, die von Herstellern für E10 freigegeben wurden auch tatsächlich diese Spritsorte vertragen. Das gilt für die Motoren, für Dichtungen und all die anderen Bauteile, die Sie angesprochen haben. (...)
Frage von Martin S. • 09.03.2011
Antwort von Norbert Röttgen CDU • 08.04.2011 Sehr geehrter Herr Silenus,