Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Jan S. • 15.03.2010
Antwort von Kai Wegner CDU • 17.03.2010 (...) Mit ist durchaus bewusst, dass es infolge zahlreicher Fälle von Datenmissbrauch zu einer tiefen Verunsicherung in der Bevölkerung in Bezug auf das Speichern von Daten gekommen ist. Deshalb möchte ich ausdrücklich betonen, dass das ELENA-Verfahren die höchsten Datensicherheitsstandards erfüllt. Das gilt sowohl für die Verschlüsselung der Daten als auch die Möglichkeit des Abrufs. (...)
Frage von Volker F. • 15.03.2010
Antwort von Volker Beck BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 22.03.2010 (...) (2) Für Versammlungen unter freiem Himmel kann dieses Recht durch Gesetz oder auf Grund eines Gesetzes beschränkt werden. Sie sehen: Das Grundrecht auf Versammlungsfreiheit ist ein sehr hohes und äußert schützenswertes und wertvolles Gut eines pluralistischen und demokratischen Staates. Einschränkungen sind aber gemäß Absatz 2 möglich. (...)
Frage von Sikander A. • 15.03.2010
Antwort von Christian Lindner FDP • 16.04.2010 (...) Ihre Einschätzung zur „politischen Korruption“ in Deutschland teile ich nicht. Deutschland ist seit vielen Jahren Vorreiter beim internationalen Kampf gegen jede Form der Korruption, sowohl in der Politik als auch in der Wirtschaft. (...)
Frage von Anna Margret V. • 15.03.2010
Antwort von Martin Dörmann SPD • 29.06.2010 (...) Die Enquete-Kommission selbst wird neue Formen der virtuellen Bürgerbeteiligung erproben. (...) Dazu gehören Live-Übertragungen der Sitzungen ebenso wie die Möglichkeit, selbst mitzudiskutieren. (...)
Frage von Edith S. • 15.03.2010
Antwort von Michael Solf CDU • 17.03.2010 (...) Damit kann jeder Bürger kontrollieren, ob der Abgeordnete, der solche Spenden empfangen hat, sich in seinem politischen Wirken davon beeinflussen lässt. Von einer Veröffentlichung kleinerer Spenden halte ich nichts, weil man irgendwann einmal die Privatsphäre der Spender berührt. (...)
Frage von Gabriele J. • 14.03.2010
Antwort von Gerd Stüttgen Einzelbewerbung • 17.03.2010 (...) der HSK hat mir am Mittag des 16.03.2010 mitgeteilt, dass die Familie am kommenden Mittwoch nicht abgeschoben wird. www.derwesten.de hat unter Arnsberg auch schon berichtet. (...)