Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Ulrike S. • 30.03.2011
Antwort von Ilse Aigner CSU • 12.05.2011 (...) Beim Einsatz des Klonens in der Lebensmittelproduktion hab ich nicht nur ethische Bedenken. Es gilt eine kritische Position beim Einsatz des Klonverfahrens auch aus Gründen des Tierschutzes und insbesondere bei der Tiergesundheit zu beziehen. (...)
Frage von Sybille K. • 30.03.2011
Antwort ausstehend von Ilse Aigner CSU Frage von Hermann Z. • 27.03.2011
Antwort von Friedlinde Gurr-Hirsch CDU • 28.03.2011 Frage von Ralf B. • 27.03.2011
Antwort von Nicole Maisch BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 15.04.2011 Sehr geehrter Herr Bauer,
Frage von Karl-Heinz S. • 17.03.2011
Antwort von Josef Göppel CSU • 31.03.2011 (...) Deshalb möchte ich meine Antwort auf Ihre ähnliche Frage etwas kürzer halten. Die Laufzeitverlängerung halte ich nach wie vor für falsch. Es muss gesetzlich festgelegt werden, dass die acht Reaktoren ohne Übertragung der Reststrommengen abgeschaltet bleiben. (...)
Frage von Alfred B. • 16.03.2011
Antwort von Ulrich Goll FDP • 17.03.2011 (...) Ergänzen möchte ich lediglich, dass sich die von Ihnen angesprochene Problematik von Ansprüchen der Energieunternehmen so nicht stellen dürfte. Die EnBW hat etwa in Bezug auf Neckarwestheim Neckarwestheimg> bereits erkennen lassen, dass eine gegebenenfalls notwendige Umrüstung auf höhere Sicherheitsstandards bei diesem Kraftwerk ohnehin nicht rentabel wäre. Dies dürfte in ähnlicher Form auch für die anderen von dem Moratorium betroffenen älteren Atommeiler gelten. (...)