Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Hubert S. • 26.04.2010
Antwort von Gabriele Kordowski CDU • 28.04.2010 (...) Frau Kordowski hat sich nicht gegen eine Präsentation bei Abgeordnetenwatch entschieden, weil Sie das übliche Medium "Internet" scheut. Dies beweist ihre Homepage www.gabriele-kordowski.de, auf der Sie sich den Bürgern vorstellt und auf der Sie im Übrigen alle anderen gängigen Kontaktmöglichkeiten der heutigen Zeit finden (Post, E-Mail, Telefonnummern). (...)
Frage von Lydia R. • 26.04.2010
Antwort ausstehend von Harald Wolfert BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Frage von Alexander F. • 26.04.2010
Antwort von Jürgen Rüttgers CDU • 06.05.2010 (...) Ja, in wenigen Tagen ist Landtagswahl - und die Wahl wird eine Schicksalswahl sein. Die Alternativen sind sehr deutlich: Sicherheit durch die Krise mit der CDU - oder Chaos mit Rot-Rot-Grün. Bleibt unser Land stabil, oder droht mitten in der Krise ein rot-rot-grünes Experiment? (...)
Frage von Björn B. • 26.04.2010
Antwort von Dennis Maaßen FAMILIEN-PARTEI • 26.04.2010 (...) Trotzdem ist die ödp sicherlich eine Partei, die mit uns in einer Art Sympathie steht. (...)
Frage von Joachim H. • 26.04.2010
Antwort von Eckart von Klaeden CDU • 03.05.2010 (...) Christliche Symbole sollten aus staatlichen Schulen nicht verbannt werden. Deutschland ist mit seinem Wertesystem einschließlich seiner staatlichen Rechtsordnung eingebettet in die griechisch-römische Antike, christlich-jüdische Tradition und die Aufklärung. (...)
Frage von Andreas K. • 26.04.2010
Antwort von Christine Scheel BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 10.06.2010 (...) Daher findet sich zu diesem Punkt auch keine Formulierung in der Koalitionsvereinbarung. Wir Grüne sind dagegen der Auffassung, dass sehr wohl Handlungsbedarf besteht und haben deshalb einen Gesetzentwurf zur Abgeordnetenbestechung vorgelegt. Keine Ratifizierung notwendig? (...)