
(...) die CDU wird definitiv keine Studiengebühren einführen (...)
(...) die CDU wird definitiv keine Studiengebühren einführen (...)
(...) Richtig ist, dass es allgemeiner Konsens - auch in der von mir initiierten Bildungskonferenz - ist, das Sitzenbleiben möglichst zu vermeiden. Zum einen ist wissenschaftlich erwiesen, dass dieses häufig nicht zu einer erfolgreichen Schullaufbahn oder einem Schulabschluss führt, zum anderen ist es auch volkswirtschaftlich fragwürdig, da einfach zu teuer. (...)
(...) Die gescheiterte rot-grüne Landesregierung musste inzwischen auch einräumen, dass die Hochschulen nach der Streichung der Studiengebühren in Nordrhein-Westfalen schlechter dastehen. Alleine für die Kölner Universität bedeutet dies einen Fehlbetrag von 3,8 Millionen Euro. Die RWTH Aachen muss mit vier Millionen weniger auskommen, der Uni Bonn fehlen rund drei Millionen Euro. (...)
(...) Das Land setzt den Rahmen, aber die Kommune ist als Schulträger für die einzelnen Schulen und das konkrete Anmeldeverfahren zuständig. Es ist sehr ärgerlich, wenn die nötige Elterninformation auf kurzfristig anberaumten Informationsabenden, zu denen nicht ordentlich eingeladen wird, stattfinden. (...)