Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Hans-Christian Ströbele
Antwort von Hans-Christian Ströbele
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 13.07.2011

(...) Aber ich habe keine Belege dafür, daß dies mit der Absicht geschieht, ein richtiges Bild eines Ereignisses durch ein falsches zu ersetzen. Es mag sein, daß Kommentare in öffentlichrechtlichen Medien beeinflußt werden durch Vorgaben oder nachträgliche Kritik. Sicher werden sie von den Leitungen der Sender genau registriert und beobachtet. (...)

Portrait von Andrea Nahles
Antwort von Andrea Nahles
SPD
• 02.08.2011

(...) Wir halten eine offene Diskussion darüber für dringend angebracht, wie der gesellschaftliche Auftrag der privaten Rundfunkanbieter deutlicher definiert werden kann. Zunächst wird oft über den Ansatz der Selbstverpflichtung gegangen, sollte dies jedoch nicht erfolgreich sein, muss der Rundfunkstaatsvertrag im Hinblick auf Verpflichtung privater Rundfunkanbieter konkretisiert werden. (...)

Portrait von Volker Wissing
Antwort von Volker Wissing
parteilos
• 02.08.2011

(...) Ich traue es auch der Mehrheit der Bürgerinnen und Bürger zu, zwischen seriösen Nachrichtensendungen, wie z.B.Heute, die Tagesschau, Panorama, Frontal21, etc. und einer Dokusoap zu unterscheiden. (...)

Portrait von Michael Fuchs
Antwort von Michael Fuchs
CDU
• 25.07.2011

(...) vielen Dank für Ihren Beitrag bei abgeordnetenwatch.de. Den von Ihnen erwähnten Beitrag kenne ich nicht. Auch bin ich als Wirtschaftspolitiker für den Bereich Kultur/Medien nicht zuständig. (...)

Portrait von Gregor Gysi
Antwort von Gregor Gysi
Die Linke
• 13.07.2011

(...) Trotzdem muss man bei regulierenden Bestimmungen sehr vorsichtig sein, denn die Pressefreiheit darf nicht eingeschränkt werden. (...)

E-Mail-Adresse