Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Matthias Büger
Antwort von Matthias Büger
FDP
• 26.07.2013

(...) Ich halte deshalb das grundsätzliche Verbot der Nutzung von Facebook durch die grün-rote Regierung in Baden-Württemberg für den falschen Weg. Es gibt für mich keinen Grund, staatlich zu reglementieren, dass Schüler und Lehrer nicht auf Facebook "befreundet" sein dürfen. (...)

Antwort von Andrea Vorländer
PIRATEN
• 27.07.2013

(...) In jedem Falle vertreten wir Piraten den Grundsatz der Aufklärung und Transparenz. Jedoch sind wir vollständig gegen eine totale Überwachung aller unserer Handlungen im World-wide-Web. (...)

Antwort von Murat Polat
SPD
• 26.07.2013

(...) zunächst möchte ich mich für die Frage bedanken, da sie eine wirklich wichtige Rolle bei den künftigen sozialen Netzwerken spielt. Die Kommunikation zwischen Schüler/innen und Lehrern im Facebook sollte künftig auf jeden Fall ernsthaft beobachtet und bewertet werden. Während eine Kommunikation auf rein privater Basis eher unproblematisch ist, dürfte dagegen die Unterhaltung über Noten, Arbeiten, Einschätzungen der Schüler usw. (...)

E-Mail-Adresse