
Sehr geehrter Herr Klein,
Sehr geehrter Herr Klein,
(...) Grundsätzlich befürwortet die SPD-Fraktion im Hessischen Landtag den 15. Rundfunkänderungsstaatsvertrag, der die Finanzierung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks auf eine zeitgemäße und zukunftsgerechte Grundlage stellt, die Kontrollbedürftigkeit innerhalb des Systems deutlich reduziert und die Privatsphäre der Rundfunkteilnehmer schont. (...)
(...) Über die Frage der Inhalte der öffentlich-rechtlichen Programme und der Entwicklungen kann man sehr lange diskutieren, gerade über die Ursachen von der Zunahme von trivialen Sendungen und wie man dieser begegnen kann. Wir begleiten die Veränderungen kritisch und setzen uns auch bei den entsprechenden Stellen wie z.B. unser Fraktionsvorsitzender Tarek Al-Wazir im Rundfunkrat des Hessischen Rundfunks diesbezüglich ein. (...)
(...) Seit April diesen Jahres beobachte die Berichterstattung des ZDF "Heute-Journals". Dabei habe ich festgestellt, dass DIE LINKE trotz des Auftrages der öffentlichen Medien, eine politisch ausgewogene Berichterstattung zu gewährleisten, in der Berichterstattung nur selten vorkommt. Indem man die politischen Kommentare zu bestimmten Entscheidungen oder Themen auf gewisse Parteien beschränkt, erzeugt man ein unvollständiges öffentliches Meinungsbild. (...)
(...) Ich befasse mich nicht täglich mit Scripted-Reality-Formaten. Die mit Sendungen dieser Art verbundenen Probleme sind mir aber grundsätzlich vertraut, außerdem kann ich jederzeit mehr Informationen im Einzelfall erlangen. (...)