Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Felix B. • 03.08.2011
Antwort von Hans-Peter Bartels SPD • 04.08.2011 (...) doch, die Bundeswehr ist Teil der Exekutive, sie ist zu einer eigenständigen Öffentlichkeitsarbeit berechtigt und, wie ich finde, verpflichtet. Und in diesem Zusammenhang nutzt sie auch Polis. Das Planspiel wurde in den 1980er Jahren an der Universität Erlangen entwickelt; 1989 erwarb die Bundeswehr die alleinigen Nutzungsrechte an dem Spiel und hat Polis seitdem stetig weiterentwickelt und den jeweils aktuellen globalen Veränderungen angepaßt. (...)
Frage von Christoph F. • 27.07.2011
Antwort von Angela Dorn-Rancke BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 01.09.2011 (...) Der noch immer bestehenden Datenschutzproblematik sind wir uns durchaus bewusst. Es wäre jedoch falsch zu sagen, dass diese Daten nicht geschützt sind. (...)
Frage von Bernd J. • 27.07.2011
Antwort von Josef Wirtz CDU • 28.07.2011 (...) Ich habe mich zusammen mit meinen Kollegen aus der CDU-Fraktion und FDP-Fraktion für die Beibehaltung des Studienbeitrags ausgesprochen. (...) Mit Blick auf Ihre Fragen den Schulkonsens betreffend, bin ich der Auffassung, dass die Sekundarschule ausdrücklich keine „Gemeinschaftsschule mit neuem Namen“ ist. (...)
Frage von Heiko O. • 26.07.2011
Antwort von Martin Bäumer CDU • 22.08.2011 (...) Mir ist lieber, dass die Kosten für den Besuch des Kindergartens schrittweise abgeschafft werden und wir dafür auf der anderen Seite Studienbeiträge erheben. Das ist auf Dauer gerechter, als allen alles kostenlos anzubieten. (...)
Frage von Luca W. • 26.07.2011
Antwort von Gregor Gysi Die Linke • 11.08.2011 (...) Vergleiche sind immer möglich, aber schwierig. Ich denke schon, dass ich die wissenschaftlichen Anforderungen erfüllt habe, die auch heute zur Verleihung eines Doktorgrades führten. (...)
Frage von Felix B. • 26.07.2011
Antwort von Hans-Peter Bartels SPD • 03.08.2011 (...) Es handelt sich bei POL&IS um ein Angebot der Bundeswehr gerichtet an Schulen, Universitäten und andere Einrichtungen. Ziel des Planspieles ist es, über sicherheitspolitische Zusammenhänge aufzuklären. (...)