Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort von Uwe Probst
FDP
• 04.08.2013

(...) das Problem liegt darin, dass die Rente im Umlageverfahren finanziert wird. (...) Die einzige dauerhafte Lösung, die leider den jetzigen Rentnern nicht weiter hilft, ist eine Umstellung auf ein kaptialgedeckte Rente. (...)

Antwort von Richard Drexl
FREIE WÄHLER
• 01.08.2013

(...) Nicht nur dass sich die Bundeswehr mit den abnehmenden Jahrgangsstärken von Jahr zu Jahr noch schwerer tun wird, als Organ der Verfassung unseres Landes geeigneten Nachwuchs zu gewinnen. Auch für zahlreiche Organisationen im z.B. sozialen und Umweltbereich ist der an die Wehrpflicht gekoppelte Wegfall des Zivildienstes ein Problem. (...)

Antwort von Andrea Pieczka
PIRATEN
• 19.08.2013

(...) Dass nun gerade der Innenminister vom Bürger verlangt, dass dieser sich nicht auf die Einhaltung der Gesetze in Deutschland verlassen soll, sondern sich selbständig schützen solle, also vor den USA kapituliert, halten wir für einen Skandal und werden weiter darauf aufmerksam machen. (...)

Antwort von Robert Wendt
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 31.07.2013

(...) Wir Grüne wollen zivile Krisenprävention und Konfliktbearbeitung ins Zentrum der deutschen Außenpolitik rücken. (...) Auf europäischer Ebene setzen wir uns für ein EU-Friedensinstitut zur Stärkung der Mediation und eine Stärkung der Krisenprävention im Europäischen Auswärtigen Dienst ein. (...) Dazu wollen wir ein Gesetz, das die Kriterien der Rüstungsexportrichtlinie, insbesondere die Menschenrechtslage im Empfängerland und die Gefahr der inneren Repression, fest verankert. (...)

E-Mail-Adresse