
(...) ich wünsche mir persönlich auch mehr Sendeplätze für Politik - beispielsweise für Sitzungen des Deutschen Bundestages - im öffentlich-rechtlichen Fernsehen. Die Berichterstattung ist da ja eher überschaubar. (...)
(...) ich wünsche mir persönlich auch mehr Sendeplätze für Politik - beispielsweise für Sitzungen des Deutschen Bundestages - im öffentlich-rechtlichen Fernsehen. Die Berichterstattung ist da ja eher überschaubar. (...)
(...) meiner Kenntnis nach hieß der Titel "Sahra und die Steinesammler", was aber das Niveau des Artikels auch nicht sonderlich anhebt. Ich finde es ein Unding, dass ein Teil der Medien wie Focus versucht, die protestierenden Atomkraftgegner allesamt in die Ecke der Gewalttäter zu stellen. Wie aber bereits bei den Aktionen gegen das milliardenschwere Bauprojekt Stuttgart 21 werden auch die Proteste gegen die Castor-Transporte von einem breiten Bündnis friedfertiger Menschen getragen, die sich engagieren und gegen eine Politik wenden, die an den Bedürfnissen der Menschen vorbei regiert. (...)
(...) Beim Thema Stuttgart 21 sind sich die Landesregierung und die Mehrheit der Abgeordneten jedoch inhaltlich einig. Damit es also zu einer Volksabstimmung kommt, müsste entweder die Landesregierung ein Gesetz auf den Weg bringen, das nicht ihren Überzeugungen entspricht, oder es müssten Abgeordnete gegen ihre eigene Überzeugung im Landtag ihre Stimme abgeben. Beides kann nicht im Interesse der Bürgerinnen und Bürger sein. (...)
(...) Nach meinen Recherchen werden die Rundfunkgebühren für alle Haushalte einheitlich erhoben, unabhängig von der Anzahl und Art der Geräte. Ausnahmen wird es weiterhin für sozial Schwache geben. (...)
Sehr geehrte Frau Schweder,
(...) Zu Ihrer Frage nach Montagsdemos in Sangerhausen: Zurzeit finden in Sangerhausen keine Montagdemos statt. Soweit ich weiß, sind auch keine geplant. (...)