Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Winfried L. • 28.10.2010
Antwort von Peter Ramsauer CSU • 22.11.2010 (...) Um in Deutschland etwas zu bewegen, um wirtschaftspolitisch Kurs zu halten, und um Politik – basierend auf einem christli-chen Wertefundament - zu betreiben, müssen CSU und CDU auch in Zukunft geschlossen kämpfen. Würden CSU und CDU in Konkurrenz zueinander treten und in der Folge die Fraktionsgemeinschaft im Deutschen Bundestag auflösen, die übrigens zu Anfang jeder Legislaturperiode bestätigt wird, so stünden sich zwei Parteien mittlerer Größe gegenüber, von denen jede für sich gegen die SPD in schwächerer Position wäre. Kämen dann Differenzen hinzu, dann würden die gemein-sam erzielten Wählerstimmen hinter dem zurückbleiben, was bisher die CSU in Bayern und die CDU in den anderen Bundes-ländern allein erreichen konnten. (...)
Frage von Hartmut H. • 28.10.2010
Antwort von Stefan Kaufmann CDU • 28.10.2010 (...) ich vermag Ihre Frage mangels Kenntnis und Zuständigkeit nicht zu beantworten. (...) Wenn Sie die Frage so sehr beschäftigt, dann wenden Sie sich doch an den zuständigen Innenminister des Landes Baden-Württemberg. (...)
Frage von Christian K. • 28.10.2010
Antwort von Rüdiger Kruse CDU • 21.12.2010 (...) Der Wunsch nach direkter Demokratie ist für mich nur auf den ersten Blick verständlich. Länder wie die Schweiz haben jedoch heute mit den Schattenseiten der direkten Demokratie zu kämpfen. (...)
Frage von Steffen S. • 28.10.2010
Antwort von Christian Lindner FDP • 28.10.2010 (...) Vergangenheit - egal ob es sich dabei um die Zeit des NS oder die DDR-Diktatur handelt - bedarf der Aufarbeitung. (...) Zur Zeit nach 1945 gibt es mittlerweile jede Menge gründlich recherchierter historischer Arbeiten; die FDP hat sich an dieser Aufarbeitung frühzeitig beteiligt. (...)
Frage von Susanne M. • 27.10.2010
Antwort von Franziska Brantner BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 03.11.2011 (...) November, wird es die erste Volksabstimmung in Baden-Württemberg geben und das Thema wird Stuttgart 21 sein. (...) Die grün-rote Koalition versucht nun, aus dem weit fortgeschrittenen Verfahren sowie dem Umstand, dass in der Koalition keine Einigkeit herrscht bei diesem Thema, das Beste zu machen. (...)
Frage von Alexander C. • 27.10.2010
Antwort von Sebastian Edathy SPD • 03.11.2010 (...) Sehr geehrter Herr Christiansen, sind Sie eigentlich lt;stronggt;Pippi Langstrumpf-Fanlt;/stronggt; ("Ich mach´ mir die Welt ...wie sie mir gefällt")? (...)