Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Rolf C. • 16.08.2011
Antwort von Michael Freiberg CDU • 19.08.2011 (...) Wenn wir gemeinsam unseren Alltag und unsere Zukunft in den Kiezen und in Neukölln gestalten wollen, dann geht dieses nur mit gegenseitiger Akzeptanz. Jegliche Intoleranz ist aufzuzeigen und gemeinsam zu bekämpfen. Dieses gilt in allen Lebensbereichen, ob nun in der Familie, auf der Straße, am Arbeitsplatz oder auch in der Schule. (...)
Frage von Rolf C. • 16.08.2011
Antwort von Anja Kofbinger BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 17.08.2011 (...) Andersgläubige sind nicht immer Muslime oder Hindus, wie wir auch in Neukölln wissen. Wer hier wen beschimpft ist mir im Prinzip egal, wenn Schülerinnen und Schüler in der Schule gemobbt werden muss der Lehrkörper hier sofort eingreifen und diesen Zustand beenden. Warum dies im Falle Ihrer Kinder nicht geschehen ist kann ich aus der Entfernung nicht beurteilen. (...)
Frage von Rolf C. • 16.08.2011
Antwort von Gülaysan Karaaslan Die Linke • 18.08.2011 (...) Ich selbst verurteile zutiefst jedwede Art von Ausgrenzung und Beschimpfung. Ich selbst habe in kurdischen, türkischen und auch arabischen Kulturkreisen auf diese Entwicklung hingewiesen und es scharf kritisiert.Jede Art von Chauvinismus ist zu verurteilen und zu verhindern. Es bedarf noch mehr Anstrengungen sowohl in den Schulen über Elternabende und zugleich auch Diskussionen direkt mit den Schülern und deren Eltern damit dies nicht mehr eintritt. (...)
Frage von Rolf C. • 16.08.2011
Antwort ausstehend von Roland Leppek FDP Frage von Kerstin W. • 15.08.2011
Antwort von Kathrin Bernikas CDU • 17.08.2011 (...) Die Sicherung der Gymnasien ist ein wesentlicher Schwerpunkt unserer Bildungspolitik. In unserem Bezirk unterstützen wir den Ausbau des Otto-Nagel-Gymnasiums zu einem Ganztagsgymnasium bereits ab der 5.Klasse. (...)
Frage von Dietrich M. • 15.08.2011
Antwort von Cerstin Richter-Kotowski CDU • 18.08.2011 Sehr geehrter Herr Dr. Müller,