Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Daniel B. • 14.05.2012
Antwort von Gerold Reichenbach SPD • 23.05.2012 (...) Wir SozialdemokratInnen haben uns hier insbesondere die bessere quantitative und damit auch qualitative pädagogische Betreuung einhergehend mit einer besseren Bezahlung des pädagogischen Personals an Kitas, den Ausbau von Kitaplätzen und mittelfristig die Beitragsfreiheit für Kitaplätze zum Ziel gesetzt. (...)
Frage von Daniel B. • 14.05.2012
Antwort von Andrea Nahles SPD • 14.05.2012 Sehr geehrter Herr Busack,
ich werde mich zu dem von Ihnen geschilderten Fall nicht äußern, da ich die Situation vor Ort persönlich nicht kenne und ja jetzt nur Ihre Schilderungen zur Verfügung habe.
Frage von Daniel B. • 14.05.2012
Antwort von Sigmar Gabriel SPD • 18.07.2012 Sehr geehrter Herr Busack,
haben Sie vielen Dank für Ihre Anfrage.
Frage von Daniel B. • 14.05.2012
Antwort von Christel Humme SPD • 16.05.2012 (...) Doch zunächst muss beim Ausbau dringend mehr Tempo gemacht werden, damit der Rechtsanspruch auf einen Kitaplatz ab dem ersten Lebensjahr zum 1. August 2013 in allen Kommunen umgesetzt werden kann. (...)
Frage von Eduard H. • 12.05.2012
Antwort von Sylvia Löhrmann BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 23.10.2012 (...) Über handwerkliche Fehler beim Bildungs- und Teilhabepaket möchte ich an dieser Stelle nicht spekulieren. (...)
Frage von Gert J. • 12.05.2012
Antwort von Janine Bruchmann BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 12.05.2012 (...) Aber ich denke, dass Politik indirket durchaus auf diese kritische Situation einwirken kann. Indem wir uns weiter darum bemühen, dass Kinder eine qualitativ bessere Schul- und Vorschulbildung bekommen. (...)