Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Rick L. • 21.01.2011
Antwort von Arno Münster SPD • 21.01.2011 (...) Für mich ist wichtig, dass dieser Wandel sozial und gerecht gestaltet wird, und dafür will ich auch in der nächsten Legislaturperiode in der Hamburgischen Bürgerschaft arbeiten. Die Quartiers-Entwicklung auf dem Bahngelände, der Bau des Autobahndeckels: Über viele Altonaer Themen wird in der Bürgerschaft entschieden. Dort werde ich mich besonders für den Bau von bezahlbarem Wohnraum einsetzen und gegen die Verdrängung der Bevölkerung durch steigende Mieten. (...)
Frage von Thomas S. • 21.01.2011
Antwort von Jens Koeppen CDU • 25.01.2011 (...) Das Bundestagspräsidium sowie der Ältestenrat haben sich mehrheitlich darauf verständigt, dass beim Dienst im Sitzungsvorstand die angesprochene angemessene Kleidung für die Schriftführer Standard sein sollte. Als Obmann der Schriftführer des Deutschen Bundestages habe ich diesen Wunsch entsprechend an meine Kolleginnen und Kollegen weitergegeben. (...)
Frage von Axel G. • 21.01.2011
Antwort von Friedlinde Gurr-Hirsch CDU • 24.01.2011 Sehr geehrter Herr Gerlach,
Frage von Axel G. • 21.01.2011
Antwort von Ingo Rust SPD • 24.01.2011 (...) Ich begrüße die Internetplattform Abgeordnetenwatch.de, da sie eine zusätzliche Möglichkeit der Kommunikation zwischen Bürgerinnen und Bürgern bietet und es mir ermöglicht zu unterschiedlichsten Themen meine Position und die meiner Partei - der SPD - zu erläutern. Dennoch kann kein Internetangebot den persönlichen Kontakt ersetzen. (...)
Frage von Axel G. • 21.01.2011
Antwort ausstehend von Monika Chef FDP Frage von Axel G. • 21.01.2011
Antwort von Franz Untersteller BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 21.01.2011 (...) Abgeordnetenwatch betrachte ich im elektronischen Zeitalter als eine zusätzliche und gute Möglichkeit um mit Wählerinnen und Wählern in Kontakt zu kommen. (...)